Monsters of Liedermaching eröffnen „Rock am Beckenrand“

Das sechsköpfige „Liedermacher-Ungeheuer“, setzt sich aus den Herren Burger, Pensen, Totte, Labörnski, Rüdiger Bierhorst und Fred Timm zusammen. Foto: Band
Mit der deutschlandweit bekannten Band Monsters of Liedermaching startet am kommenden Donnerstag an der St. Thomas Kirche in Wolfshagen das Aufwärmprogramm für das beliebte Festival „Rock am Beckenrand“ im Freibad.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfshagen. Das mittlerweile weithin bekannte Festival „Rock am Beckenrand“ steigt am kommenden Wochenende (25.-26. August) mit einem Monsterprogramm. Fast 30 Bands unterschiedlicher Musikgenres werden das lauschige Wölfibad in einen ganz speziellen Festivalort verwandeln – ein abkühlendes Bad im Becken inklusive.
Lebendig und fidel
Etwas gesitteter wird da sicher das „Warm-up“ am kommenden Donnerstag ab 18 Uhr sein, wenn die Monsters of Liedermaching sich im Luftkurort präsentieren. Dann aber nicht am Beckenrand, sondern mittenmang – genauer gesagt auf der Begegnungsbühne der Kirchengemeinde St. Thomas in der Heinrich-Steinweg-Straße. Und das ohne Eintritt. „Dieses Konzert ist ein Dankeschön an die Wolfshäger, die sich immer sehr geduldig zeigen, wenn die Festivalbesucher hier Einzug halten“, sagt Peer Peters vom Beckenrand-Team. In der Ankündigung des Auftritts der „Monsters“ ist zu lesen, dass ein Mix aus freudigen Trinkliedern, bis hin zu feurigen Balladen, Liebe, Revolten, und Tretbooten zu erwarten ist. Ein Haufen Klassiker samt Evergreens. „Lebendig und fidel, gefühlvoll und rabaukig wie ein funkelndes Poem im schweißglänzenden Moshpit“. Fans der Monsters of Liedermaching schätzen vor allem die skurrilen, deutschsprachigen Texte zwischen Sozialkritik und Comedy.
Und Ende Oktober erscheint das neue Album „Federwisch im Elfental, das skie im Zuge ihrer Jubiläumstour (20 Jahre) live mitgeschnitten haben. Bandmitglied Jens Burger – alias „Burger“ stammt aus Bad Gandersheim und war der Sänger, Frontmann und Liederschreiber der deutschen Punk-Rock-Gruppe Die Schröders und ist seit 2002 auch als Solokünstler unterwegs. Als 2003 beim Rockspektakel in Hamburg die sechs Solo-Liedermacher der heutigen Kombo hintereinander auftreten sollen, beschließen die Musiker spontan, sich zusammen auf die Bühne zu stellen. Während abwechselnd einer der Sänger Titel aus dem eigenen Repertoire zum Besten gibt, stimmen die anderen fünf den Harmoniegesang dazu an. Ein Rezept, das zu einem durchschlagenden Erfolg führte.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.