Miner's-Rock: Am Goslarer Rammelsberg endet eine Musik-Ära

Zu den Miner’s-Rock-Open-Air-Konzerten 2022 und 2023 kommen Tausende Besucher an den Rammelsberg. Archivfoto: Epping
22 Konzerte, 13 Mal ausverkauftes Haus, drei Open Airs und insgesamt mehr als 30.000 Besucher: Das ist die Bilanz, mit der sich die Miner’s-Rock-Reihe nach knapp neun Jahren vom Rammelsberg verabschiedet. Dieses Wochenende steigen die letzten beiden Konzerte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Sicherlich wird an beiden Abenden viel Wehmut im Spiel sein. Der Startschuss fiel am 25. April 2015: Zur Miner’s-Rock-Premiere spielte Jan Josef Liefers mit seiner Band Radio Doria in der alten Schlosserei. Die 700 Karten gingen schnell über den Tresen der GZ-Geschäftsstelle, die einzige Vorverkaufsstelle damals. Der Grundstein für die neue Konzertreihe mit Bergwerk-Atmosphäre war gelegt. Das Miner’s-Rock-Team habe viele Sachen lernen müssen, blickt Mitbegründer Christian Burgart zurück.

Wolfgang Niedecken legt im August 2023 mit seiner Band BAP einen knapp dreistündigen Auftritt am Rammelsberg hin. Archivfoto: Epping
Besondere Auftritte
Einige Auftritte sind Burgart besonders in Erinnerung geblieben: Vor allem VNV Nation hätten „eine ganz besondere Symbiose“ zwischen der Musik und diesem besonderen Ort erzeugt, die die Menschen in der Schlosserei völlig mitgerissen habe.

Der Schnellste: Die Karten für den Auftritt von Maxi Giesinger sind nach wenigen Minuten vergriffen. Archivfoto: Epping
Drei ausverkaufte Miner’s-Rock-Auftritte legte die englisch-irische Future-Pop-Band am Ende hin – das schaffte sonst niemand. Max Giesinger hält den Rekord in Sachen Vorverkauf: Binnen 45 Minuten waren die Tickets für seinen Auftritt im März 2017 vergriffen. Die höchste Gage habe Johannes Oerding für sein Rammelsberg-Konzert im Mai 2016 aufgerufen, verrät Burgart – die genaue Summe bleibt natürlich Geheimsache. Auch Oerding sorgte für eine restlos ausverkaufte Schlosserei.

Die Loyalsten: VNV Nation füllt gleich bei drei ausverkauften Miner’s-Rock-Auftritten die Schlosserei. Foto: Klingebiel
Burgarts Lieblingsauftritt ist noch nicht lange her: Die Stimmung, die Wolfgang Niedecken mit seiner Band BAP zusammen mit 3000 Zuschauern beim Open Air am Berg im vergangenen August erzeugt hat, sei unglaublich gewesen. „Ich habe bei einem Konzert noch nie so viele Freudentränen gesehen“, erinnert sich der Organisator.

Der Erste: Jan Josef Liefers spielt am 25. April 2015 mit seiner Band Radio Doria die Miner‘s-Rock-Premiere. Archivfoto: Epping
Das Miner’s-Rock-Erfolgsrezept? „Wir hatten mit den Bands ein glückliches Händchen“, sagt Burgart. Das Wichtigste sei aber der Zusammenhalt der kompletten Miner’s-Rock-Mannschaft gewesen: „Dutzende Menschen, die Lust hatten, so etwas auf die Beine zu stellen.“ Die Open-Air-Konzerte bleiben, sie starten ab 2024 unter dem Titel „Yellow Jockey“ an der Bad Harzburger Galopprennbahn. Burgart ist optimistisch, dass auch diese Reihe eine Erfolgsgeschichte schreiben kann. Wie die musikalische Zukunft am Rammelsberg aussieht, ist ungewiss.

Die Rammstein-Coverband Völkerball sorgt bei den Open Airs 2022 und 2023 für eine actionreiche Show. Archivfoto: Epping
Einen Miner’s-Rock-Rückblick mit vielen Bildern und Videos finden sie hier.