Mehr Sicherheit: Warnwesten für Kindergärten im Landkreis Goslar

Freude: In der Campus-Kita Frankenberg werden zahlreiche Warnwesten an die Kinder verteilt. Foto: Hohaus
2000 Warnwesten wurden an Kindergärten in Goslar, Vienenburg, Clausthal-Zellerfeld, Liebenburg und Bad Harzburg verteilt. Die Spende der Bürgerstiftung Goslar und Umgebung sowie der Verkehrswachten Goslar und Bad Harzburg sollen die Kinder im Straßenverkehr schützen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Verkehrswacht Goslar Stadt und Land, vertreten durch ihren Vorsitzenden Peter Scheffel, überreichte Erziehern der Campus Kita Frankenberg Warnwesten in verschiedenen Größen. Die Bürgerstiftung Goslar und Umgebung unterstützte die Aktion mit 2500 Euro. Außerdem beteiligten sich die Verkehrswacht Goslar und Bad Harzburg mit jeweils 2000 Euro.
Bürgerstiftung und Verkehrswachten engagieren sich
Insgesamt wurden stolze 1400 Westen in Goslar, Vienenburg, Clausthal-Zellerfeld und Liebenburg sowie 600 Westen in Bad Harzburg an die Kindergärten verteilt. Der Vorsitzende des Vorstandes der Bürgerstiftung Roland Pabst und seine Stellvertreterin Jutta Schober waren bei der Übergabe im Campus-Kindergarten mit von der Partie.
Mit dabei war auch der betriebswirtschaftliche Geschäftsführer Andreas Dlugos vom Probsteiverband Braunschweig-Land. Für Pabst ist es eine sehr wichtige Spende, denn so wird die Verkehrssicherheit der Kinder erhöht und das Bewusstsein der Kleinen geschärft. Marion Mennecke von der Campus Kita Frankenberg bedankte sich bei den Spendern und freute sich über die bedeutende Geste der Fürsorge und das Engagement für alle Kindertageseinrichtungen des Landkreises.
Spende für mehr Sicherheit
Denn die Sicherheit der anvertrauten Kinder und Mitarbeitenden habe für alle oberste Priorität. Durch die Warnwesten sollen die Teams und Kinder besser sichtbar und geschützt sein, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und in verkehrsreichen Gebieten oder beim Erkunden der Natur. So werden Ausflüge in die Stadt, zum Spielplatz oder zum Frankenberger Teich oft unternommen bei dem die Westen jetzt zum Einsatz kommen sollen.
Dankbarkeit und Freude
Alle Kinder sagten den Spendern mit einem lauten Ruf „Dankeschön“. Die Kita ist am 13. Februar 2018 von der Frankenberger Straße auf den Campus „Am Stollen“ umgezogen. Insgesamt 18 pädagogische Fachkräfte sind für 105 Kinder verantwortlich, aufgeteilt in eine Krippengruppe mit 15 Kindern im Alter von ein bis drei Jahren, zwei Ganztagsgruppen und eine Vormittagsgruppe.