Alle Artikel zum Thema: Sicherheit

Sicherheit

Auch Bahnreisende betroffen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Lichterfest: Diese Straßen werden gesperrt

Anwohner in Bad Harzburgs Innenstadt sind das schon gewohnt: Zum Salz- und Lichterfest müssen Straßen und Parkplätze gesperrt werden. In diesem Jahr fallen die Sicherheitsmaßnahmen allerdings schärfer und damit umfangreicher aus. Eine Übersicht.

Leihgabe an Vereine möglich?

Terrorsperren: Goslarer CDU stimmt zu, aber mit Vorbehalt

Die Goslarer CDU stimmt der Anschaffung von Terrorsperren zu, aber ohne Begeisterung. In einer Mitteilung erinnert die Partei an die hohen Kosten und fragt, ob und wie man die Ursachen für die Notwendigkeit solcher Sperren beseitigen könne.

Rahmenprogramm steht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Salz- und Lichterfest: Das erwartet die Besucher

Am 23. und 24. August steigt in Bad Harzburg mit dem Salz- und Lichterfest das größte Stadtfest der Region. Dabei gibt es Änderungen beim Sicherheitskonzept und beim Umzug, aber auch wieder vieles, auf das sich Besucher freuen dürfen.

Sicherer Heimweg auch für Queere

GZ Plus Icon Ein Frauen-Nacht-Taxi für Goslar? Pilotprojekt in der Diskussion

Über Pläne für ein Frauen-Nacht-Taxi in Goslar sprach der Präventionsrat. Frauen, aber auch queere Personen könnten mit einem solchen Taxi von Feiern und Veranstaltungen im Stadtgebiet nach Hause fahren. Zur Finanzierung gibt es noch keine Pläne.

Verein fordert Unterstützung

GZ Plus Icon Hohe Sicherheitskosten: Goslarer Schützenfest-Chef schlägt Alarm

Steigende Sicherheitskosten bringen das Goslarer Schützenfest in Bedrängnis: Veranstalter Sven Schneider warnt in einem Brandbrief vor finanziellen Engpässen und bittet die Stadt um Hilfe. Politik und Verwaltung signalisieren erste Unterstützung.

Antrag der Grünen Partei 42

GZ Plus Icon Braucht Goslar ein Nachttaxi für Frauen?

Sicher nach Hause: Die Ratsgruppe Grüne Partei 42 fordert in Goslar Nachttaxi-Gutscheine für Frauen und non-binäre Personen. Der Vorstoß sorgt im Ausschuss für kontroverse Diskussionen – nun berät der Kommunale Präventionsrat.

Künstliche Intelligenz

Südkorea verbietet chinesische KI DeepSeek

Der chinesische Chatbot DeepSeek zählt derzeit zu den beliebtesten KI-Anwendungen weltweit. Doch immer mehr Länder gehen gegen die App vor. Auch in Deutschland gibt es Sicherheitsbedenken.

Paris

Paris: Ukraine-Treffen europäischer Länder am Montag

Paris hat bestätigt, dass europäische Staats- und Regierungschefs schon am Montag in der französischen Hauptstadt über die Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beraten wollen. Das Treffen auf Einladung von Präsident Emmanuel Macron bestätigte (...).

Brüssel

Von der Leyen will Sonderklausel für Verteidigung aktivieren

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will über die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln höhere Verteidigungsausgaben ermöglichen. „Ich werde vorschlagen, die Ausweichklausel für Verteidigungsinvestitionen zu aktivieren“, sagte sie (...).

Zurück zu den Taliban nach Kabul

GZ Plus Icon Goslarer Messerstecher ist unter den 28 abgeschobenen Afghanen

Beim ersten Abschiebeflug seit Machtübernahme der Taliban saß Ende August auch jener Afghane an Bord, der in der Silvesternacht 2019 seine getrennt lebende Frau mit einer Teppichmesserklinge angegriffen hat. Dies ist das Ergebnis einer GZ-Recherche.

Allianz-Studie

Mechanikermangel bereitet Flugverkehr Sorgen

Zuerst fehlten die Piloten, jetzt die Flugzeugmechaniker: Fachkräftemangel in der Luftfahrt ist nach Einschätzung der Allianz nicht nur ein Arbeitskräfteproblem, sondern eine Sorge für die Sicherheit.

„Gesa“-Projekt Bad Harzburg

Noch Plätze frei: Ausbildung für Schülerlotsen am 22. Juli

Nach den Sommerferien soll in Bad Harzburg das Schülerlotsenprojekt „Gesa“ starten, das die Wege zu den Grundschulen sicherer macht. Gesucht werden weitere Freiwillige, die sich entsprechend ausbilden lassen. Das kostet sie nichts – im Gegenteil.

Luftverkehr

Piloten: Flughafen München besonders sicher

Regelmäßig bewerten die Piloten der Vereinigung Cockpit die Sicherheit der deutschen Flughäfen über das gesetzliche Mindestmaß hinaus. Im nahen Ausland finden sie Vorbildliches.

Datenschutz bei Messengern

Wie Sie und Ihr Kind sicher Whatsapp und Co. nutzen

Chatten, Calls, Fotos und Videos teilen: Das sind gleich drei Wünsche auf einmal - Messenger erfüllen sie alle, auch für Gruppen. Das erklärt ihren Erfolg. Was Sie im Umgang mit WhatsApp und Co. beachten müssen, zeigt dieser Überblick.

Alter, Medienzeit, Kontrolle

Sicher surfen: So schütze ich mein Kind im Internet

Freunde treffen, spielen, Sport treiben: Das machen Kinder und Teenager am liebsten. Doch auch Smartphone und Internet nehmen einen wichtigen Platz ein. So ist der Nachwuchs im Netz sicher unterwegs.

Mobile Bedrohungen bekämpfen

So lassen Sie Smartphone-Angreifern keine Chance

Ohne Smartphone sind Sie nur ein halber Mensch? Kein Wunder. Es ist die ultimative Zentrale für Arbeit, Alltag, Unterhaltung - und deshalb ein leichtes Angriffsziel. So setzen Sie sich zur Wehr.

Bürgerstiftung und Verkehrswacht

Mehr Sicherheit: Warnwesten für Kindergärten im Landkreis Goslar

2000 Warnwesten wurden an Kindergärten in Goslar, Vienenburg, Clausthal-Zellerfeld, Liebenburg und Bad Harzburg verteilt. Die Spende der Bürgerstiftung Goslar und Umgebung sowie der Verkehrswachten Goslar und Bad Harzburg sollen die Kinder im Straßenverkehr schützen.

Bundeswehr

GZ Plus Icon Pistorius: Verteidigungshaushalt muss steigen

Verteidigungsminister Pistorius ist empört, wie die Bundeswehr in Deutschland behandelt wird. In keinem anderen Land werde so schlecht über die eigene Truppe gesprochen. „Ganz ehrlich: Mir reicht's.”

Gebäude und Technik

GZ Plus Icon Banken investieren in Sicherheit: Mehr Schutz für Geldautomaten

In vielen Orten der Region gab es in den vergangenen Jahren Angriffe auf Geldautomaten. Die Banken investieren regelmäßig, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine etwa hat seit 2021 drei Millionen Euro investiert.

Gefährliches Gärtnern

Blumenpracht auf Goslars Straßen: Muss sie demnächst weichen?

Gepflegte Blumenbeete auf Goslars Verkehrsinseln und Mittelstreifen könnten bald der Vergangenheit angehören. Grund dafür ist eine neue Arbeitsschutzrichtlinie, die umfangreiche Sperrungen bei der Gartenarbeit auf Straßen erfordert.

Cybersicherheit

GZ Plus Icon BSI warnt vor gravierender Sicherheitslücke

Durch die Aufmerksamkeit eines Ingenieurs wurde über Ostern eine Hintertür im Linux-Betriebssystem entdeckt, das im Internet sehr verbreitet ist. Nun kommen auf Systemadministratoren Hausaufgaben zu.