Liebenburger Buchmesse stößt auf große Resonanz

Eine gute Resonanz haben die Büchertische bei der erstmals ausgerichteten „Kleinen Liebenburger Buchmesse“. Foto: Privat
Die erste „Kleine Liebenburger Buchmesse“ hatte jüngst der Kulturverein Lewer Däle organisiert. Bei schönstem Herbstwetter fanden sich viele Literaturinteressierte in der Lewer Däle ein, die inzwischen zu einem wichtigen Treffpunkt geworden ist.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Liebenburg. „Wer liest, versteht die Welt besser“, so lautete das Motto zu einer neuen Veranstaltungsidee, die den Aktiven der Lewer Däle nach „den lähmenden Corona-Lockdowns“ in den Sinn kam und nun realisiert wurde: die erste "Kleine Liebenburger Buchmesse". Fachkundiges Personal der Buchhandlung Bücher Bär aus Goslar und des Ostfaliaverlages betreuten Büchertische und boten Beratungen an. Interessante Lesungen und Präsentationen von Thomas Dahms und Annelies Tschupke, lebhafte und informative Buchvorstellungen von Elke Brummer und eine „BuchKunstWerkstatt“ mit ihren Produkten boten die Möglichkeit zu Information, Austausch und Impulsen.
Die erste Stadtschreiberin/WortWerkerin von Goslar, Marie-Luise Eberhardt, ermöglichte einen hochinteressanten und auch persönlichen Einblick in ihr Wirken in Goslar. Die sehr positive Resonanz des Publikums motiviert das Dälen-Team, eine Neuauflage der „Kleinen Liebenburger Buchmesse“ für das kommende Jahr zu planen. red