Lauf um die Bärenköpfe: Kult-Veranstaltung in Liebenburg

Im vergangenen Jahr lockt der beliebte Lauf um die Bärenköpfe über 200 Starter nach Liebenburg. Foto: Leifeld
Im Jahr 2004 wurde in Liebenburg der Lauf um die Bärenköpfe aus der Taufe gehoben. Und, außer den zwei Corona-Jahren, fand dieses beliebte Laufereignis auch in jedem Jahr statt. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Liebenburg. Es geht wieder Rund in Liebenburg. Wenn der TSV Liebenburg am Samstag, 20. April, zum bereits 18. Lauf um die Bärenköpfe einlädt, jährt sich die Veranstaltung zum 20. Mal. Eine beliebte Aktion, die inzwischen fast Kultcharakter erreicht hat. Bereits seit 2004 bereichert der Lauf den regionalen Veranstaltungskalender. Lediglich die zwei Corona-Jahre bremsten die Sportler aus, beziehungsweise verbannten sie in eine virtuell, einsame Laufrunde.
Rosi Brennecke: Organisatorin seit der ersten Stunde
Doch nun ist die Pandemie Geschichte und die Vorbereitungen für das Event 2024 laufen schon seit einigen Tagen auf Hochtouren. Alle Fäden laufen dabei bei TSV Fitness-Fee Rosi Brennecke zusammen. Sie ist von Anbeginn als Organisatorin dabei und freut sich auch für diesen Tag auf ein überragendes, sportliches Event.
Bewährte Strecken durch die Liebenburger Wälder
„Im vergangenen Jahr hatten wir über 200 Starter“, erinnert sie an die stetig steigenden Teilnehmerzahlen. Die regelmäßig teilnehmende Läufer-Community sei zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen. Start und Ziel werden am 20. April am Liebenburger Freibad am Gitterweg sein. Die Laufstrecken führen wieder durch die Liebenburger Wälder rund um die Bärenköpfe.
Bambinilauf, Halbmarathon, 10 km und 5 km: Für jeden etwas dabei
Der Veranstaltungstag startet um 10 Uhr mit dem 2000-Meter-Lauf der Kinder, gefolgt von dem 1200-Meter-Lauf (10.30 Uhr) und einem Bambinilauf (200 Meter) ab 11.10 Uhr. Rosi Brennecke war es seit der ersten Laufveranstaltung wichtig, auch die Kinder als vollwertige Teilnehmer begeistern zu können.
Anmeldung online möglich – Anmeldeschluss am 19. April
Um 11 Uhr fällt dann der Startschuss für die Halbmarathon-Langstreckenläufer. Jene, die sich für die 10-Kilometer-Strecke entschieden haben, starten um 10.45 Uhr, die fünf Kilometer-Läufer um 12 Uhr. Auch Walker und Nordic Walker sind willkommen, heißt es. Eine Startgebühr wird erhoben, die mit der Anmeldung entrichtet (überwiesen) werden müsse.
Anmeldungen für die Läufe sind ab sofort auf der Homepage www.tsvliebenburg.de möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Für zusätzliche Fragen steht Rosi Brennecke unter der E-Mail-Adresse rosi_brennecke@web.de gerne zur Verfügung.
Startunterlagen, Startgelder, Rahmenprogramm und Zeitmessung
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Anmeldeschluss aus organisatorischen Gründen bereits am Freitag, 19. April, um Mitternacht ist. Die Startunterlagen können am Veranstaltungstag bis 45 Minuten vor dem Start des gewählten Laufes beim Veranstalter abgeholt werden. Startgelder werden bei Nichterscheinen nicht zurückgezahlt, heißt es. Die Veranstaltung finde bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm.
Helfer, Verpflegung, Rahmenprogramm – in der Routine vieler Jahre wurde an alles gedacht: Auch an die zuverlässige Zeiterfassung aller Läufer durch einen Veranstaltungstechnik-Dienstleister. Medaillen gibt es für alle Teilnehmer auch.