Zähl Pixel
ChatGPT

Künstliche Intelligenz beim Harz-Classix-Festival

Cellist Mischa Maisky (li.) und Hans-Christian Wille treffen sich bei einem Musikfest in Schleswig-Holstein. Sie tauschen sich aus, wie sie Künstliche Intelligenz für das Harz-Classix-Festival im Oktober nutzen können. Foto: Privat

Cellist Mischa Maisky (li.) und Hans-Christian Wille treffen sich bei einem Musikfest in Schleswig-Holstein. Sie tauschen sich aus, wie sie Künstliche Intelligenz für das Harz-Classix-Festival im Oktober nutzen können. Foto: Privat

Der künstlerische Kurator Prof. Hans-Christian Wille und Star-Cellist Mischa Maisky wollen das Harz-Classix-Festival nicht nur musikalisch besonders präsentieren. Das Duo will die Veranstaltung mit künstlicher Intelligenz attraktiver gestalten. 

Von Corinna Knoke Freitag, 14.07.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Prof. Hans-Christian Wille, künstlerischer Kurator des Harz-Classix-Festivals, traf bei einem Musikfest in Schleswig-Holstein den Star-Cellisten und Solisten Mischa Maisky, der beim Festkonzert am 6. Oktober in der Clausthaler Marktkirche auftritt. Wille setzte ihn über die Vorbereitungen zur Veranstaltung in Kenntnis. Beide seien übereingekommen, nicht nur ein herausragendes musikalisches Ereignis präsentieren zu wollen, sondern begleitend Soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen.

Verantwortliche nutzen ChatGPT

Wille erklärt, dass dafür Studentinnen der TU Clausthal in Vorbereitung der für Schülerinnen und Schüler offenen Generalprobe im NDR-Funkhaus sowie des Festkonzertes ein Profil für das Harz-Classix-Festival erstellen. Gleichzeitig haben Wille und sein Bruder ChatGPT genutzt, um die kompletten Werksbeschreibungen zu verfassen – eine einfachere und eine sehr anspruchsvolle Variante. Dabei handelt es sich um ein Programm, das Künstliche Intelligenz einsetzt. Über die Texteingabe kann der Benutzer mit dem Computer kommunizieren und ihm beliebige Frage stellen oder Aufgaben geben. „Wir haben uns lange über künstliche Interpreten und den vielleicht dadurch zukünftig drohenden Wegfall von Künstlern und Konzerten ausgetauscht“, erklärt der Kurator Wille. „Wir wollen gegensteuern und gleichzeitig junge sowie musikbegeisterte Menschen akquirieren.

Mischa Maisky, der als einer der bedeutendsten Cellisten der Gegenwart gilt, war begeistert von der Idee, ein klassisches Musikfestival mithilfe der Neuen Medien bei der jungen Generation weltweit bekannt zu machen.

Neben Mischa Maisky werden bei Harz-Classix in diesem Jahr auch seine Kinder Lily (Klavier) und Sascha (Violine) als Solisten auftreten. Die Musiker werden Ludwig van Beethovens Egmont-Ouvertüre, sein Trippelkonzert und die „Unvollendete“ von Franz Schubert spielen. Die Preise für das Festival im Oktober mit der NDR-Radiophilharmonie unter der Leitung von Albrecht Mayer liegen zwischen17,50 und 76,90 Euro. Karten für das Festkonzert sind unter anderem im Pressehaus der Goslarschen Zeitung erhältlich sowie unter www.konzertkasse.de oder bei der Tickethotline (0531)1 66 06.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region