Kreis Göttingen: Pilzsammler findet scharfe Handgranate

Die amerikanische Handganate stammt aus dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Polizei Göttingen
Erschreckender Fund im Landkreis Göttingen: Ein Pilzsammler entdeckte in einem Waldgebiet eine scharfe Splitterhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Kampfmittel-Beseitigungsdienst (KBD) musste die Granate sprengen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Göttingen. Der Pilzsammler hat die scharfe Handgranate bereits Mitte der Woche gefunden, teilte die Polizei am Freitag mit. Es handle sich um eine amerikanische Splitterhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg, die „zwischen dichtem Bewuchs im belaubten Waldboden“ im Waldgebiet „Eschenberg“ zwischen Bremke und Appenrode in der Gemeinde Gleichen (Landkreis Göttingen) gelegen habe.
Die Handgranate war stark korrodiert und deshalb besonders gefährlich. „Der Mann handelte richtig, berührte den gefährlichen Fund nicht und informierte umgehend die Polizei“, so eine Sprecherin der Polizei Göttingen.
Bis zum Eintreffen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) aus Hannover wurde der Fundort weiträumig abgesperrt. Die Experten begutachteten die Handgranate und sprengten sie schließlich kontrolliert. Auf weitere Kampfmittel stieß man im bei einer Absuche des umliegenden Geländes nicht.

<p>Die Granate lag in einem Waldstück bei Gleichen (Kreis Göttingen). Foto: Polizei Göttingen<br></p>
Einen ähnlich brisanten Fund gab es erst vor wenigen Tagen in Schlewecke. Bauarbeiter hatten eine Panzerabwehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg ausgegraben, die laut Polizei ebenfalls hätte explodieren können.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte das explosive Stück nach Oldenburg bringen, wo es unter kontrollierten Bedingungen gesprengt wurde.