Kreativ, sonnig, fröhlich - das Kreki auf der Goslarer Pfalzwiese

Keine Angst vor den schwarzen Figuren: Auch der Schachklub Goslar nutzt die Gelegenheit und wirbt beim Kreki auf der Pfalzwiese um die Gunst der jungen Besucher. Foto: Heine
Die Sonne scheint, die Angebote an den Ständen locken: Die 51. Auflage des Kreativen Kinderfestes hat absolutes Wetterglück und zieht am Sonntagnachmittag nach Veranstalter-Zählung rund 1000 junge und ältere Besucher auf die Wiese vor der Pfalz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. „Turne, turne, turne – von der Wiege bis zur Urne.“ Vielleicht müssen Kinder ihre Lebensplanung für Sport noch nicht ganz so allumfassend angehen, wie es der VfL Oker gestern Nachmittag an seinem Demo-Pavillon angeschlagen hatte. Aber sportlich durften die Besucher des kreativen Kinderfestes, das alle Goslarer Welt nur Kreki nennt, auf der Pfalzwiese schon sein. Es wurde nämlich jede Menge geboten.

51. Kreatives Kinderfest auf der Kaiserpfalzwiese
Nasses Motto und ganz viel Sonne
Mit „Zauber des Wassers“ war die 51.Auflage gestern überschrieben. Und als der Nachwuchs der Feuerwehr endlich den Schlauch aufdrehte und ersehntes kühles Nass ins Becken ließ, waren Groß und Klein froh, weil die Sonne am Himmel alles gab, damit im gerade begonnenen Goslarer Sommer wirklich niemand zu frieren brauchte. „Ihr müsst alle viel trinken,“ hatte Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner auf DRK-Anraten schon in ihre Begrüßung einfließen lassen. Zuvor hatten die Dance Kids vom VfL Oker in bewährter Manier des Kreki schwungvoll eröffnet. Wer von den insgesamt 18 teilnehmenden Vereinen, Schulen, Organisationen und Verbänden einen Dauerschattenplatz auf der Wiese erwischt hatte, durfte froh sein. Eine tolle Kreki-Premiere feierte die neue Stadtjugendpflegerin Franziska Fuchs. „Wir schätzen, dass insgesamt 1000 Besucher da waren – wir sind richtig zufrieden“, freute sie sich beim ersten Fazit kurz vor dem Festende.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!