Zähl Pixel
Verkehrssicherheit

Kirschbäume vor dem Rathaus von Lutter gefällt

Ein Traum in Zartrosa: Auf diesen Anblick müssen die Besucher des Rathauses von Lutter in Zukunft verzichten. Die Kirschbäume sind gefällt worden. Fotos: Privat/ GZ-Archiv

Ein Traum in Zartrosa: Auf diesen Anblick müssen die Besucher des Rathauses von Lutter in Zukunft verzichten. Die Kirschbäume sind gefällt worden. Fotos: Privat/ GZ-Archiv

Die Kirschbäume vor dem Rathaus von Lutter sind verschwunden. Gefällt wurden sie, weil die Stämme von Fäulnis befallen waren. Laut Bauamt war die Maßnahme aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig.

Von Petra Hartmann Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lutter. Lutters „Weißes Haus“ bot im Schmuck seiner zartrosafarbenen Kirschblütenträume einen wahrhaft zauberhaften Anblick. Doch nun sind die drei Kirschbäume vor dem Rathaus gefällt, und nur die Stümpfe erinnern noch an die einstige Pracht. Viele Bewohner des Dorfs sind traurig über das Verschwinden dieser das Ortsbild prägenden Bäume. Doch nach Auskunft des Bauamts gab es keine Alternative dazu, die drei Kirschbäume zu fällen.

Zustand verschlechtert sich 

„Es wurde zunächst versucht, diese Bäume zu erhalten“, berichtet Frank Hahne, der zuständige Abteilungsleiter im Langelsheimer Bauamt, auf GZ-Anfrage. „Sie hatten jedoch mehrere Faulstellen, wobei sich der Zustand der Bäume im Frühjahr stark verschlechterte, so dass die Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit jetzt entfernt werden mussten.“

Vor allem, da der Schulweg der Lutteraner Kinder in unmittelbarer Nähe vorüberführte, habe „akuter Handlungsbedarf“ bestanden, sagt Hahne.

Einen kleinen Trost für alle Baumfreunde hat er jedoch: Im Herbst sollen an der Stelle neue Bäume gepflanzt werden, um die drei gefällten Kirschbäume zu ersetzen.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Nur noch die Baumstümpfe erinnern an die gefällten Kirschbäume.

Nur noch die Baumstümpfe erinnern an die gefällten Kirschbäume.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte