Zähl Pixel
Rehberger Grabenhaus

Kinder tauschen 1000 Kilo Kastanien gegen Süßes

Was für ein Ergebnis: Große Freude beim Bergstadtverein mit Kassenführer Olaf Franz, Vorsitzende Brigitte Rieger mit Stellvertreter Andreas Schröder und Harald Rieger (v.li). Foto: Jung

Was für ein Ergebnis: Große Freude beim Bergstadtverein mit Kassenführer Olaf Franz, Vorsitzende Brigitte Rieger mit Stellvertreter Andreas Schröder und Harald Rieger (v.li). Foto: Jung

Erstmals hat der Bergstadtverein St. Andreasberg zu einem Tauschtag ans Rehberger Grabenhaus eingeladen: Kinder, die Kastanien für die Wildfütterung ablieferten, bekamen Süßes. 33 Kinder machten mit und hatten 1026 Kilo Kastanien gesammelt.

Von Volker Jung Mittwoch, 01.11.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Der Bergstadtverein in St. Andreasberg hat immer wieder neue Veranstaltungsideen. Die jüngste feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere – und das mit Erfolg: Erstmals wurde zu einem „Kastanientauschtag“ ans Rehberger Grabenhaus eingeladen. Die Idee hinter dem neuen Projekt war einfach: Kinder sollten bis zum Ende der Herbstferien Kastanien sammeln und sie gegen Süßigkeiten eintauschen können.

Eimer, Säcke und Bollerwagen voller Kastanien

Trotz des überaus schlechten Wetters marschierten die Kinder am Samstagnachmittag mit ihren Eltern zur Waldgaststätte „Rehberger Grabenhaus“. In Eimern, Bollerwagen und Säcken hatten sie ihre mühsam gesammelte wertvolle Fracht dabei. Anfangs blickten die Helfer des Bergstadtvereins der Schar der Sammler noch gelassen entgegen. Doch schnell entpuppte sich die Abgabe zu einer wahren Lawine von frischen, glänzenden Kastanien. „Wir haben schnell weitere Eimer und alle möglichen Behältnisse zusammengesucht“, berichtete der stellvertretende Vorsitzende Andreas Schröder.

Zur Stärkung gibt es Stockbrot

Mit solch einer Resonanz und solch einem Ergebnis hatte beim Bergstadtverein niemand gerechnet: 1026 Kilogramm Kastanien wurden abgegeben – aber natürlich nicht im Gewichtsverhältnis eins zu eins eingetauscht.

Den 1. Platz erreichte der fünfjährige Lasse (M.) aus Braunlage mit 86 Kilogramm abgegebenen Kastanien, dahinter Grabenhaus-Wirt Mario Helmholz. Foto: Jung

Den 1. Platz erreichte der fünfjährige Lasse (M.) aus Braunlage mit 86 Kilogramm abgegebenen Kastanien, dahinter Grabenhaus-Wirt Mario Helmholz. Foto: Jung

Da gab es nicht nur seitens der Veranstalter freudige Gesichter. Auch die Kinder, die ihre Sammlung abgegeben hatten, freuten sich über die eingetauschten Süßigkeiten und beteiligten sich gern am Backen von Stockbrot und Marshmallows.

Für die drei Kinder, die mit der größten Menge an Kastanien an der Aktion teilgenommen hatten, überreichte Mario Helmholz als Pächter des Rehberger Grabenhaus, je einen Gutschein für einen Besuch in seiner Waldgaststätte. „Da können die Kinder mit ihren Eltern zur Winterwildfütterung kommen und dann zusehen, wie den Hirschen die Kastanien schmecken“, kündigte der Wirt an.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region