Zähl Pixel
K46 in Richtung Bettingerode

Keine Bremsspuren: Golf-Fahrer rast gegen Baum und stirbt

Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer nicht mehr retten. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer nicht mehr retten. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

Am späten Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall auf der K46 im Bereich Weißberg: Ein Auto raste ungebremst und frontal gegen einen Baum. Der Fahrer, ein 56-Jähriger Bad Harzburger, überlebte das Unglück nicht und verstarb an der Unfallstelle

Sonntag, 30.10.2022, 17:48 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ein fürchterlicher Unfall ereignete sich am späten Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr auf der K46 im Bereich Weißberg: Ein Golf raste ungebremst und frontal gegen einen Baum, der Fahrer, ein 56-Jähriger Bad Harzburger, überlebte das nicht.

Der Wagen war aus Richtung Eckertal/L501 gekommen. Zwischen dem einzeln stehenden Haus namens Posten11 und der Einfahrt zum Weißberg geriet das Auto nach rechts von der Straße ab und prallte gegen den Baum. Die Frontpartie wurde dabei völlig zerstört, der Motorblock in den Fahrgastraum gedrückt, Trümmer flogen noch mehrere Dutzend Meter weiter, inklusive eines abgerissenen Rades.

Die Front des VW Golf Plus bohrte sich beim Aufprall in den Straßenbaum. Foto: Schlegel

Die Front des VW Golf Plus bohrte sich beim Aufprall in den Straßenbaum. Foto: Schlegel

Direkte Zeugen gab es nicht, wohl aber weitere Verkehrsteilnehmer, die kurz nach dem Unglück an der Unfallstelle vorbeikamen. Laut Polizeiangaben war darunter auch ein Berufsfeuerwehrmann und weitere medizinische geschulte Fachkräfte, die sofort versucht hätten, dem Fahrer zu helfen. Sie hätten ihn aber weder aus den Trümmern befreien können, noch seien sie dicht genug an ihn herangekommen, um anderweitig Hilfe zu leisten.

Die Einsatzstelle war stundenlang gesperrt. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

Die Einsatzstelle war stundenlang gesperrt. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

Erst als die Feuerwehr aus Bad Harzburg kam, gelang es, den 56-Jährigen aus dem Wagen zu ziehen. Rettungsdienst und der aus Wernigerode herbeigerufene Notarzt versuchten noch eine halbe Stunde lang, den Mann zu reanimieren, mussten jedoch am Ende erfolglos aufgeben.

Zur Unfallursache gibt es viele offene Fragen, die laut Polizei erst im Laufe der kommenden Tage beantwortet werden können. Es wurden keine Bremsspuren gefunden, der Wagen ist auch erst wenige Meter vor dem Baum von der Straße abgekommen. Nach Angaben der Rettungskräfte vor Ort war der Fahrer wohl nicht angeschnallt, der Gurt hing unbenutzt im Wagen. Zudem wurde auch das Handy des Mannes gefunden.

Der Unfallhergang ist bisher unklar. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

Der Unfallhergang ist bisher unklar. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

An Spekulationen über den Unfallhergang beteiligen sich die Rettungskräfte nicht, die Polizei verweist auf die noch ausstehenden Ergebnisse eingehender Ermittlungen und Untersuchungen. Unter anderem war noch am Abend ein Gutachter an die Unfallstelle gerufen worden, zudem wurde alles mit dem Phidias Tatortaufnahmesystem der Polizei dokumentiert. Das Auto wurde beschlagnahmt.

An der Unfallstelle auf der K46 sind 17 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Notärzte eilten aus Wernigerode zum Unfall heran. Foto: Schlegel

An der Unfallstelle auf der K46 sind 17 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Notärzte eilten aus Wernigerode zum Unfall heran. Foto: Schlegel

Ablenkung beispielsweise durch das Handy ist also nach aktuellem Stand ebenso wie ein technischer Defekt eine mögliche Ursache, auch ein Fahrfehler wird von den Ermittlern derzeit nicht ausgeschlossen. Genauso wenig allerdings wie die tragische Theorie, dass der Mann den Wagen mit Absicht gegen den Baum gesteuert haben könnte.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen