Zähl Pixel
Investitionen

Junicke und Med-X-Press auf Expansionskurs

Der Goslarer Pharma-Logistiker Med-X-Press bietet seinen Kunden nun auch Kühltransporte an.  Foto: Med-X-Press GmbH

Der Goslarer Pharma-Logistiker Med-X-Press bietet seinen Kunden nun auch Kühltransporte an. Foto: Med-X-Press GmbH

Die Junicke-Gruppe hat neben den Immobilien-Büros auf dem Schuhhof sowie in Braunschweig nun einen Standort in Magdeburg. Pharma-Logistiker Med-X-Press mit Zentrale am Pracherstieg erweitert sein Angebot und liefert nun auch gekühlte Medikamente.

Mittwoch, 01.05.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar/Magdeburg. Bei zwei Goslarer Unternehmen stehen die Zeichen auf Expansionskurs. Zunächst zur Junicke-Gruppe, die sich selbst als „ein in Nord- und Mitteldeutschland tätiger Immobilieninvestor mit Fokus auf Logistik- und Light-Industrial-Immobilien“ bezeichnet. Mit der Büroeröffnung in Magdeburg reagiere man „auf die steigende Nachfrage nach Logistikdienstleistungen in Mitteldeutschland“. Der neue Standort diene dem Ausbau der Aktivitäten in der Wirtschaftsregion. Mit zunächst zwei Mitarbeitern solle Magdeburg „zur Drehscheibe für Logistikprojekte in Mitteldeutschland“ werden. Der neue Standort soll noch vergrößert werden. „Wir wachsen und passen unsere Strukturen an ein volatiles und damit dynamisches Marktumfeld an. Unsere Vision ist es, moderne, wertorientierte und qualitative Logistiklösungen mit Perspektive zu entwickeln“, sagt Julius Hendrich Junicke, geschäftsführender Gesellschafter der Junicke-Gruppe. „Wir sind in Nord- und Mitteldeutschland auf der Suche nach geeigneten Grundstücken für Logistik- und Light-Industrial-Hallen.“ Anfang des Jahres hat das Unternehmen sich bereits ein 110 Hektar großes Grundstück an der A 14 zwischen Halle und Magdeburg gesichert, auf dem „industrielle und gewerbliche Großprojekte“ realisiert werden sollen.

Das Goslarer Unternehmen Med-X-Press steigt laut einer Mitteilung als Gesellschafter bei der neu gegründeten Eurotranspharma Deutschland GmbH ein – einem Netzwerk für „aktiv temperaturgeführte Transporte“. Man habe mit diesem Schritt „die europäischen Märkte im Visier“. Neben den bewährten Angeboten bietet der Pharma-Logistiker nun auch Arzneimitteltransporte im Kühlbereich von zwei Grad Celsius bis acht Grad Celsius an. Ab August soll die Paletten- und Paketbelieferung im Kühlbetrieb dann laufen. Geschäftsführer Lars Dörhage: : „Wir können unseren Kunden einen Full-Service beim Transport von Arzneimitteln und Healthcare-Produkten anbieten, flächendeckend, schnell und zuverlässig.“ Der Fuhrpark werde um vier Sprinter und mehrere Lkw ergänzt, die jeweils über ein Zwei-Kammer-Kühlsystem verfügen. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region