Zähl Pixel
50 Jahre

Heimatstuben Astfeld erwartet adelige Gäste zum Jubiläum

Heimatstuben-Chefin Beate Lehmann auf dem Sofa in der guten Stube. Hier können sogar auch Trauungen durchgeführt werden. In der Schusterecke wird das gute alte Handwerk gezeigt. Foto: Neddermeier

Heimatstuben-Chefin Beate Lehmann auf dem Sofa in der guten Stube. Hier können sogar auch Trauungen durchgeführt werden. In der Schusterecke wird das gute alte Handwerk gezeigt. Foto: Neddermeier

Das Kleinod am Hüttenweg will sich am 28. Mai mit einem Jubiläumsfest einem größeren Publikum zeigen. Adlige Gäste erwartet Astfeld hierzu ebenfalls: Rudolf-Alexander Mackensen von Astfeld wird mit seiner Familie anreisen und einen Vortrag halten.

Von Holger Neddermeier Dienstag, 16.05.2023, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Astfeld. Kinder, wie die Zeit verfliegt. Die Heimatstuben in Astfeld gibt es jetzt bereits seit 50 Jahren. Eine Tatsache, die jetzt auch mit einem Fest gefeiert werden soll. „Stubenchefin“ Beate Lehmann freut sich riesig auf den 28. Mai (ab 11 Uhr). Denn für die Jubiläumsfeier habe man sich einiges einfallen lassen.

Dem damaligen Ortschronisten Hermann Piplak und Gemeindedirektor Georg Kleinwächter sei es zu verdanken, dass die Heimatstuben am 8. Juni 1973 eingerichtet wurden. Schon damals habe man eine beachtliche Sammlung historischer heimatkundlicher Gegenstände und Dokumente aller Art aus Astfeld und Umgebung erstmals der Öffentlichkeit präsentieren können. Und das Sammeln der Gegenstände war damit nicht zu Ende und 1977 konnten die Heimatstuben von zwei auf fünf Räume erweitert werden. Auch heute kommt immer noch das eine oder andere Teil hinzu oder es werden auch mal einige sehenswerte Fotos gebracht oder ausgetauscht. „Pfingstsonntag, den 28. Mai nehmen wir zum Anlass mit den Astfelder und Herzog Julius Hütter Bürgerinnen und Bürgern ebenso wie Museumsinteressierten aus der Umgebung zu feiern“, freut sich Beate Lehmann, seit Kurzem zusätzlich auch Museumsbeauftrage der Stadt Langelsheim. Ein reichliches Angebot von Speisen und Getränken und auch Suppe aus der Gulaschkanone oder Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste.

Schusterecke präsentiert

„Für unsere Schusterecke haben wir einen Schuhmachermeister ausfindig machen können, der den Besuchern das Schusterhandwerk aus damaligen Zeiten etwas näherbringt“ freut sich Lehmann.

Foto: Neddermeier

Foto: Neddermeier

Auf dem Festprogramm stehen auch interessante Vorträge – etwa aus der Historie der Familie Mackensen von Astfeld oder auch über den Bergbau in Herzog Juliushütte.

Den Vortrag zur Familie Mackensen wird Rudolf-Alexander von Mackensen nachmittags gegen 15.30 Uhr selbst halten und reist dazu mit seiner Familie aus München an. Auch die kleinsten Besucher sollen mit Spiel und Spaß bei Laune gehalten werden, heißt es.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte