Harzburgs Kinder sollen wieder in Schwung kommen

Stephanie Kostka zeigt den Deilich-Kindern, wie ein Hockeyschläger richtig gehandhabt wird. Fotos: Schlegel
Die Deilich-Schule möchte ihre Kinder wieder in Schwung bringen, der mangels sportlicher Betätigung in der Corona-Zeit verloren gegangen war. Deshalb werden Vereine fürs Schnuppertraining eingeladen. Dieser Tage war der Goslarer Hockey Club zu Gast.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. In der Corona-Zeit ist die Bewegung bei vielen Kindern mangels sportlicher Angebote auf der Strecke geblieben. Die Schule an der Deilich lädt sich deshalb nun, wo es wieder möglich ist, immer wieder Vereine ein, um die Jungen und Mädchen in Schwung zu bringen und im Idealfall zu motivieren, eine Sportart auszuüben. Dieser Tage war der Goslarer Hockey Club zu Gast, und aus der Aktion könnte Größeres entstehen.
Anfang Oktober war bereits der MTV Brunonia Harlingerode an der Deilich und stellte Trampolinturnen, Jumping Fitness und Drums Alive vor, berichtet Felix Rackuhr, an der Deilich Fachbereichsleiter Sport und „Erfinder“ der Angebotsreihe. Auch die Handballspielgemeinschaft unterstützt die Schule bei solchen Angeboten.
Hockey bekannt machen
Und nun kam der Goslarer Hockey Club (GHC) vorbei, der allerdings auch selbst solche Aktionen begrüßt. Denn, so Vorsitzender Volker Barckmann, der Hockeysport führe aktuell doch ein Schattendasein, sei nicht wirklich bekannt – und neue Mitglieder können ohnehin alle Vereine gebrauchen. Trainerin Stephanie Kostka stellte der 5. Klasse der Deilich-Schule an drei Tagen den Hockeysport vor.

Ein schwerer Schläger will vorsichtig geführt werden, damit es nicht zu bösen Verletzungen kommt. Aber die Jungen und Mädchen aus den 5. Klassen der Deilich sind schon nach wenigen Minuten recht geschickt im Umgang mit den ungewohnten Sportgeräten. Demnächst können sie den Sport womöglich regelmäßig in einer Arbeitsgemeinschaft ausüben, Schulleiter Peter Rausche jedenfalls kann sich solch an Angebot sehr gut vorstellen.
Eine AG ist geplant
Aber es gibt für Schulen die Möglichkeit, quasi aus dem eigenen Personalbestand heraus den Kindern Hockeytraining anzubieten. Deilich-Leiter Peter Rausche wurde jedenfalls sehr hellhörig, als ihm GHC-Vorsitzender Barckmann von den Schulungen berichtete, die der Deutsche Hockeybund anbiete. Der bildet nämlich in Kursen Aushilfstrainer, sogenannte Coaches, aus, die Kindern die Grundbegriffe des Sports beibringen können.
Sport-Arbeitsgemeinschaften seien an der Deilich immer gefragt, so Rausche. Locker wurde deshalb vereinbart, im kommenden Jahr eine Schulung anzubieten, damit anschließend Trainerinnen und Trainer aus der Lehrerschaft entsprechende AGs leiten können. Ein Angebot, dass Rausche übrigens auch für andere Schulen öffnen möchte, die die Deilich-Halle benutzen. Denn neben den Schulungen bietet der Deutsche Hockeybund laut Volker Barckmann auch kostenlos entsprechende Ausrüstungen – zu vorderst natürlich Schläger – an. Quasi das Komplettpaket, um Kinder wieder in Schwung zu bringen.