Zähl Pixel
Erfolge in Osnabrück

Harzburger Jumpstyler ertanzen sich den Meistertitel

Siegerinnen der Altersklasse Junioren Girls Solo: Kniend auf dem ersten Platz (mit goldenem Pokal) Emilia Teitge und links daneben Marlene Sander als die Vizemeisterin (mit silbernem Pokal). Foto: Privat

Siegerinnen der Altersklasse Junioren Girls Solo: Kniend auf dem ersten Platz (mit goldenem Pokal) Emilia Teitge und links daneben Marlene Sander als die Vizemeisterin (mit silbernem Pokal). Foto: Privat

Seit Jahren schon nehmen die Harzburger Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule Karen Sander an Jumpstyle-Meisterschaften teil. Erst kürzlich haben sie zahlreiche Auszeichnungen und Preise mit nach Bad Harzburg gebracht.

Sonntag, 12.05.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg/Osnabrück. Die Sportler haben im Rahmen des Dance to the World Festivals in Osnabrück an der TAF Deutsche Meisterschaft im Jumpstyle teilgenommen.

In einem äußerst starken Starterfeld der Duos Junioren konnten die Freundinnen Emilia Teitge und Marlene Sander sich in das hart umkämpfte Finale tanzen, erzählt Sander weiter. Dort überzeugten sie und erhielten den vierten Platz. In diesem Turnier konnten sich die Tänzerinnen mit Tänzern der nächsthöheren Altersgruppe messen, die Mädchen seien mit dem Ergebnis daher sehr zufrieden gewesen.

In der Kategorie Junioren Solo Boys konnte sich der ehemalige Deutsche Meister Finley Stadler nun auch erstmalig in der höheren Altersklasse präsentieren. Mit dem Vizemeistertitel konnte der 12-Jährige nun an seine Leistungen des vergangenen Jahres anknüpfen.

Besondere Aufmerksamkeit sei bei der Veranstaltung aber auch dem Team der Harzburger JUTE (Jump Until The End) geschenkt geworden. Die Gruppe, die ausschließlich aus über 30-Jährigen besteht, setzt sich aus Sabine Dorka, Susanne Franke-Bischof, Daniel Toleikes und Markus Zumdick zusammen.

Sie waren auch in diesem Jahr konkurrenzlos angetreten und konnten somit den Titel mit nach Hause bringen. Mit besonderen Showelementen und einer Hebefigur seien sie laut Sander ein echter Hingucker an diesem Nachmittag gewesen. „Das Turnier zeichnet sich durch seine sportliche Fairness aus. Es fühlt sich eher wie eine stundenlange fröhliche Tanzparty an“, sagt Sander abschließend. Einer der Gründe, warum die Mitglieder im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen.

Interessierte können am Training samstags um 14 Uhr im Schützenhaus Bad Harzburg teilnehmen. Alle im Alter von 8 bis 59 Jahren sind willkommen. 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region