Harz: Explosion in Wohnhaus – Bewohnerin schwer verletzt

Das Dach des Gebäudes stürzte durch die Detonation teilweise ein – Fenster wurden in bis zu 50 Meter Entfernung geschleudert. Fotos: Polizei
In einem kleinen Dorf bei Halberstadt ist eine Frau bei einer Explosion in einem Einfamilienhaus schwer verletzt worden. Das Gebäude stürzte teilweise ein. Mögliche Ursache der Detonation könnte eine Propangasheizung gewesen sein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schreckliche Bilder aus Klein Quenstedt im Landkreis Harz. Am Freitagmorgen gegen 7 Uhr kam es zu einer Explosion in einem Einfamilienhaus in der Kirchstraße. Die Druckwelle schleuderte Fenster und andere Gebäudeteile bis zu 50 Meter weit weg. Das Haus sowie ein benachbartes Wohnhaus wurden stark beschädigt.

Bevor weitere Ermittlungen zur Ursache der Explosion erfolgen können, muss die Statik des Gebäudes überprüft werden.
Propangasheizung mögliche Ursache
Wie die Polizei mitteilt, könne nach ersten Erkenntnissen nicht ausgeschlossen werden, dass die Explosion durch das Betreiben einer sogenannten Propangasheizung, dabei handelt es sich um ein mobiles Heizgerät mit einer Gasflasche, ausgelöst wurde. Mitarbeiter des THW prüfen nun zunächst die Statik des betroffenen Einfamilienhauses. Anschließend werden die Ermittlungen zur Unglücksursache im Gebäude fortgesetzt.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.