Rückblick auf die 1940er-Jahre

GZ Plus IconHarlingeröder Ehepaar erinnert sich an eigene Flucht

Nach einem Postkarten-Motiv gemalt: Das Haus von Schwabs in Langenlutsch. Es hängt seit Langem im Harlingeröder Haus von Emil und Marianne Schwab. Den Ausweis für Vertriebene und Flüchtlinge (kleines Bild) bewahrt Emil Schwab in seiner Brieftasche auf.  Fotos: Potthast

Nach einem Postkarten-Motiv gemalt: Das Haus von Schwabs in Langenlutsch. Es hängt seit Langem im Harlingeröder Haus von Emil und Marianne Schwab. Den Ausweis für Vertriebene und Flüchtlinge (kleines Bild) bewahrt Emil Schwab in seiner Brieftasche auf. Fotos: Potthast

Emil und Marianne Schwab aus Harlingerode erinnern die Bilder von ukrainischen Flüchtlingen an ihre eigene Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg. Welche Gefühle haben die beiden? Und haben sie nun vielleicht sogar Angst vor einem neuen Weltkrieg?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region