Zähl Pixel
Feuer im Elektroschrottberg

Großeinsatz: 170 Einsatzkräfte löschen Brand bei Electrocycling

In einem der Elektroschrottberge der Firma Electrocycling bricht Feuer aus.

In einem der Elektroschrottberge der Firma Electrocycling bricht Feuer aus. Foto: Feuerwehr Bad Harzburg

In einem Elektroschrottberg auf dem Außengelände der Firma Electrocycling ist Nachts ein Feuer ausgebrochen. 170 Feuerwehrleute waren bis tief in die Nacht hinein im Löscheinsatz. Anwohner erhielten Warnungen per Smartphone und Lautsprecher.

author
Von Robin Raksch
Samstag, 19.10.2024, 10:28 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harlingerode. Ein Großaufgebot von 170 Bad Harzburger und Goslarer Feuerwehr-Einsatzkräften ist in der Nacht auf Samstag, 19. Oktober, zu einem Löscheinsatz auf dem Außengelände der Firma Electrocycling ausgerückt. Bis in die Nacht hinein waren sie mit Löscharbeiten beschäftigt.

Um 23.52 Uhr erhielt die Feuerwehr der Stadt Bad Harzburg laut Pressesprecher Florian Karlstedt den ersten Alarm: In einem der Elektroschrottberge im Außenbereich sei ein Feuer ausgebrochen, genaueres zur Ursache konnte der Sprecher am Samstagmorgen im GZ-Gespräch noch nicht sagen. In enger Zusammenarbeit mit Betriebsangehörigen, die mit schwerem Gerät die Löscharbeiten unterstützten, sei das Feuer sowohl über die Drehleiter als auch mit mehreren Strahlrohren bekämpft worden, gab die Feuerwehr Stadt Bad Harzburg via Facebook bekannt.

Löscheinsatz bis 3.20 Uhr

Um 3.20 Uhr meldeten die Einsatzkräfte „Feuer aus“, schildert Karlstedt. Im Brandabschnitt vor Ort waren unter Leitung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Dennis Kronjäger die Ortswehren Bad Harzburg, Harlingerode, Bündheim-Schlewecke, Westerode, Oker, Jerstedt sowie die Feuertechnische Zentrale mit Atemschutz und Sonderlöschmitteln. Weitere Ortswehren hätten den Einsatz unterstützt, so Kreisbrandmeister Uwe Fricke.

Die Feuerwehr geht mit der Drehleiter und Strahlrohrer gegen das Feuer vor.

Die Feuerwehr geht mit der Drehleiter und Strahlrohrer gegen das Feuer vor. Foto: Feuerwehr Stadt Bad Harzburg

Parallel zur Brandbekämpfung führte die Kreismessleitung Schadstoffmessungen in den Bereichen Harlingerode, Oker und Goslar durch. Zur Warnung der Bevölkerung gab es Lautsprecherdurchsagen über mehrere Fahrzeuge mit dem Aufruf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zudem wurde über das modulare Warnsystem des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Warnung herausgegeben, die auch die Warn-Apps auf Smartphones aktivierte. Die Bevölkerungswarnung wurde mittlerweile wieder zurückgenommen. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region