Grauhofer Orgelsommer wartet mit besonderem Konzert auf

Als Pädagoge weiß Arno Paduch, Dozent für Zink an der Musikhochschule in Leipzig, was er seinem Publikum schuldig ist: Zur Freude der Umstehenden macht er als „Gehörnter“ mit seinem Zink auch mal Dönekens. Das historische Instrument war von etwa 1500 bis 1700 das am häufigsten gespielte hohe Blasinstrument. Inzwischen erfuhr es eine Renaissance. Dennoch gibt es laut Paduch in Deutschland nur etwa zehn bis zwölf Zinkenisten. Foto: Kempfer
Gut 150 Besucher waren gespannt auf ein außergewöhnliches Instrument: Am 30. Juli spielte Arno Paduch den Zink im Grauhofer Orgelsommer. Die Orgel selbst wurde von ihrem Betreuer und Sachverständigen Martin Hofmann zum Klingen gebracht.