Zähl Pixel
Lichterandacht auf Jakobikirchhof

Goslars Jugend stellt sich gegen den Ukraine-Krieg

Die Junge Union in Goslar ruft zur Friedenskundgebung am Samstag in Goslar auf.  Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Die Junge Union in Goslar ruft zur Friedenskundgebung am Samstag in Goslar auf. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa

Krieg in der Ukraine, und damit in Europa - die Bilder sorgen auch hierzulange für Angst und Trauer. Die Jugendorganisationen der Parteien und weitere Gruppen wollen am Samstag um 18 Uhr mit einer Lichterandacht auf dem Jakobikirchhof ein Zeichen der Solidarität senden.

Samstag, 05.03.2022, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Schreckliche Bilder und Meldungen im Fernsehen, in sozialen Netzwerken und im Alltag bereiten derzeit auch den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Stadt und Kreis Kopfzerbrechen sowie Angst und Trauer. Kaum vorstellbar, wie es wäre, wenn der Friede vor Ort genommen würde.

In der aktuellen Situation sei es umso mehr von Bedeutung, Solidarität und Gemeinschaftsgedanken in Europa zu zeigen, für die Menschen in der Ukraine und die Freiheit Europas einzustehen, sagt Sebastian Skorzinski von der Jungen Union und gibt bekannt, dass die Jugendorganisationen der Parteien und weitere Gruppen daher den gemeinsamen Entschluss gefasst haben, hier wirklich sichtbar zu werden und eine unpolitische Solidaritätskundgebung mit einer kleinen Lichterandacht durchzuführen.

Einem ersten Aufruf zur Unterstützung folgten die evangelische und katholische Kirche in Goslar, die Schulgemeinschaften des Christian-von-Dohm-Gymnasiums, des Ratsgymnasiums Goslar und auch die TU Clausthal.

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ebenfalls ein Zeichen setzen möchten, sind herzlich aufgerufen, teilzunehmen. Die Kundgebung findet am heutigen Samstag um 18 Uhr auf dem Jakobikirchhof in Goslar statt.

Alle Teilnehmenden sollen nach Möglichkeit eine Kerze oder ein Licht mitbringen. Die Veranstaltung findet nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen statt. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region