Zähl Pixel
Weihnachtswald wird aufgebaut

Goslarer Weihnachtsmarkt: Heiße Phase hat begonnen

Der Weihnachtswald am Schuhhof nimmt langsam Gestalt an. Foto: Sowa

Der Weihnachtswald am Schuhhof nimmt langsam Gestalt an. Foto: Sowa

In acht Tagen beginnt der Weihnachtsmarkt der Kaiserstadt. Die ersten Bäume des Weihnachtswaldes stehen bereits und werden für die Illumination vorbereitet. Auch beim Kaiserworth gibt es einen kleinen Lichtblick.

Von Sebastian Sowa Montag, 20.11.2023, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Zwischen Schuhhof und Marktplatz wirbeln Elektriker, um Tausende von Lichtern anzubringen. „Wir sind gut in der Zeit, alles läuft nach Plan“, sagt Jan Simon von der Goslar-Marketing-Gesellschaft. Auf dem Schuhhof, wo der Weihnachtswald entsteht, standen gestern Nachmittag ein Dutzend Bäume, rund 60 werden es insgesamt.

Die Elektriker installieren zeitgleich circa 600Lichternetze. Steht der Wald, folgen die Hütten für die Gastronomiebetriebe, ganz am Ende wird dann noch eine ganze

Baum der Hilfe

 

Die Marktplatzfichte steht. Foto: Sowa

Die Marktplatzfichte steht. Foto: Sowa

Seit Freitag steht bereits die große Fichte auf dem Marktplatz. Der so genannte „Baum der Hilfe“ wurde im unteren Bereich beschnitten, damit der Lions-Club seine Hütte unter ihm aufbauen kann. Elektriker Peter Hülsmann kümmert sich um die Beleuchtung, die am Donnerstag fertig installiert sein soll.

Auch beim geschlossenen Hotel Kaiserworth gibt es einen kleinen Lichtblick. Seit Donnerstag leuchten auf Initiative der Stadt, die beim Besitzer nachfragten, wieder die Arkaden.

Am Mittwoch dem 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt dann seine Pforten. „Kurz vor 11 Uhr müssen alle Stände aufgebaut sein“, sagt Simon mit einem Augenzwinkern. Am 13. Dezember steht der Familiennachmittag auf dem Programm. Auf dem Marktplatz dürfen die Besucher bis 20 Uhr, im Weihnachtswald bis 22 Uhr bummeln.

Spaß zum Start

Fröhlicher Spaß zum Start: Der traditionelle Laternen-Umzug wird am 29. November vom Spielmannszug der Schützen-Musikgemeinschaft Oker begleitet. Alle Kinder und ihre Eltern treffen sich an der Volksbank-Filiale an der Rosentorstraße. Von dort startet der Zug um 17 Uhr Richtung Jakobikirchhof, durch die Fischemäkerstraße geht es weiter bis zu Marktplatz.

Lichtblick auf dem Marktplatz: Seit Freitag werden die Arkaden des geschlossenen Kaiserworth-Hotels wieder beleuchtet. Foto: Sowa

Lichtblick auf dem Marktplatz: Seit Freitag werden die Arkaden des geschlossenen Kaiserworth-Hotels wieder beleuchtet. Foto: Sowa

Auch von der Baustelle am Breiten Tor gibt es Neuigkeiten. „Die Arbeiten am Breiten Tor, die für eine vollständige Wiedereröffnung notwendig sind, sollen im Laufe des 29. Novembers abgeschlossen sein, sodass die Wiedereröffnung entweder noch am Abend des Weihnachtsmarktbeginns oder spätestens am Morgen des 30. Novembers erfolgen kann“, erklärt Stadtsprecherin Daniela Siegl.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region