Zähl Pixel
Attraktion in Grauhof

Goslar: Maisfeld-Labyrinth soll Besucher locken

Hier entsteht bald ein Maisfeld: Die Unternehmer Konrad Görg, Maik Jankowsky und Martin Töpperwien (v.l.) wollen im Sommer mit ihrem Projekt in Grauhof durchstarten. Foto: Sowa

Hier entsteht bald ein Maisfeld: Die Unternehmer Konrad Görg, Maik Jankowsky und Martin Töpperwien (v.l.) wollen im Sommer mit ihrem Projekt in Grauhof durchstarten. Foto: Sowa

Es soll eine Attraktion des kommenden Sommers werden. Die Unternehmer Konrad Görg, Maik und Ewelina Jankowsky sowie Alpaka-Wirt Martin Töpperwien wollen auf dem Gelände des Klostergutes in Grauhof in den kommenden Wochen ein Maisfeld-Labyrinth wachsen lassen.

Von Sebastian Sowa Sonntag, 14.04.2024, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Start der achtwöchigen Aktion soll Mitte der Sommerferien sein. Der Eintritt wird sich für Kinder ab sechs Jahre auf stolze sechs Euro belaufen. Das Labyrinth ist zwei Hektar groß und zeichnet sich durch viele mehrere Wege und vielen Kurven aus.

„Wir wollen den Menschen in Goslar und Umgebung mal etwas ganz Besonders bieten, was es so in dieser Form noch nicht so oft in unserer Region gab“, erklärt Jankowsky die Beweggründe des Quartetts. Die Verweildauer soll ungefähr 45 Minuten betragen, in den kommenden Tagen soll der Mais dann gesät werden, dann dauert es noch ungefähr zweieinhalb Monate, bis der Mais seine volle Größe erreicht hat.

Stempel-Stellen

Im Labyrinth selbst soll es Stempel-Stellen und kleine Quizaufgaben rund um das Thema Mais für Kinder geben. Daneben soll es auch ein Gastronomieangebot samt Biergarten geben. Öffnen wollen die Unternehmer donnerstags bis sonntags.

Geplant sind auch Sondertage mit verlängerten Öffnungszeiten, einem hohen Aussichtssturm sowie einem illuminierten Maisfeld inklusive Schauspielern, die sich zum Beispiel als Vogelscheuche verkleiden.

Die Idee schwirrte Jankowsky schon seit Jahren im Kopf. Entdeckt hat er ein solches Labyrinth unter anderem im bayerischen Straubing, hier sprach er mit den Betreibern und informierte sich genau über das Geschäftsmodell. Bei Erfolg könnte das Maisfeld-Labyrinth auch eine Wiederholung im kommenden Jahr erfahren. Für das Unterfangen gründeten die Unternehmer eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte