Zähl Pixel
Neue Folge des "Harten Brocken"

„Goldrausch“ in der Berg- und Filmstadt St. Andreasberg

Aljoscha Stadelmann, St. Andreasberg, Harter Brocken, Filmdreh

Aljoscha Stadelmann, St. Andreasberg, Harter Brocken, Filmdreh

Die Filmleute sind wieder in St. Andreasberg. Seit einigen Tagen drehen sie für die mittlerweile achte Folge der Krimireihe „Harter Brocken“. Diesmal geht es um Verbrechen während der Zeit der Vereinigung beider deutscher Staaten – und um Gold.

Von Volker Jung Donnerstag, 13.10.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Beleuchter auf der Dr.-Willi-Bergmann-Straße, der Gehweg ist gesperrt und an einem Haus sind plötzlich ganz andere Schilder befestigt: In St. Andreasberg sind wieder die Filmleute unterwegs. Die Dreharbeiten für die Krimi-Reihe  „Harten Brocken“ laufen noch bis zum 21. Oktober auf Hochtouren. Aljoscha Stadelmann, Anna Fischer und Moritz Führmann sind wieder in der Bergstadt.

Für die drei Hauptdarsteller der beliebten Krimiserie ist St. Andreasberg mittlerweile ein zweites Zuhause. Kein Wunder, dass sie Mitglied des Bergstadtvereins geworden sind und sogar schon einmal zum Neujahrsempfang anreisten. Dass in St. Andreasberg die neue Folge des „Harten Brockens“ gedreht wird, ist besonders gut an der Breiten Straße zu erkennen, wo wieder die Polizeistation steht und die Kneipe „Schöckinger“ hergerichtet ist, in der der ehemalige Bürgermeister Hans-Günter Schärf wieder in die Rolle des Wirts geschlüpft ist.

Aljoscha Stadelmann spielt auch im achten Teil der Serie „Harter Brocken“ den Dorfsheriff Frank Koops.

Aljoscha Stadelmann spielt auch im achten Teil der Serie „Harter Brocken“ den Dorfsheriff Frank Koops.

Die Trauringe verloren

Ein bisschen über die Geschichte des neuen Drehs verrät das Filmteam auch. Ein umgefahrener Gartenzaun führt Dorfsheriff Koops auf Umwegen zurück in die Vergangenheit. Zur Zeit der Vereinigung beider deutscher Staaten verschwand ein Militärtransporter mit einer Ladung Gold und zwei Mann Besatzung spurlos. Spurlos? 34 Jahre später scheint der „Goldrausch“ auch in St. Andreasberg um sich zu greifen und bald steht in dem Harzer Bergstädtchen kein Stein mehr auf dem anderen.

Auch Postbote Heiner braucht dringend Koops Hilfe. Er hat die Trauringe für seine gemeinsame Hochzeit mit Mette verloren.

Aljoscha Stadelmann und Anna Fischer in einer Drehpause im vergangenen Jahr, als in St. Andreasberg der achte Teil der Krimi-Serie „Harter Brocken“ gedreht wurde. Foto: Jung

Aljoscha Stadelmann und Anna Fischer in einer Drehpause im vergangenen Jahr, als in St. Andreasberg der achte Teil der Krimi-Serie „Harter Brocken“ gedreht wurde. Foto: Jung

Wann dieser mittlerweile achte Teil der Serie gesendet wird, steht noch nicht fest. Dafür ist jetzt bekannt, wann der siebte Teil ausgestrahlt wird, der vergangenes Jahr in der Bergstadt gedreht worden ist. Die Folge „Das Überlebenstraining“ wird am Samstag, 5. November um 20.15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Dorfpolizist Frank Koops macht sich in dieser Folge wenig aus Abenteuern und noch weniger aus Geburtstagen. Nur widerwillig lässt er sich deshalb auf ein Survival-Wochenende mit Freund und Postboten Heiner ein, das ihm seine Kollegin Mette zum Geburtstag geschenkt hat. Beim Aufbruch ahnt Veranstalterin Nora nicht, dass aus Spaß dieses Mal Ernst wird: Zu ihrer Gruppe gehören zwei Militärspione, die über Leichen gehen, um den Prototyp einer Mini-EMP-Waffe außer Landes zu schaffen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen