Frontalcrash bei Bad Harzburg: Fahrer stirbt in brennendem Auto

Die Fahrbahn der Bundesstraße 4 gleicht einem Trümmerfeld: Feuerwehrleute sind dabei, den brennenden Pkw zu löschen. Wer am Steuer gesessen hat oder ob womöglich sogar noch weitere Personen in dem Fahrzeug saßen, muss noch ermittelt werden. Foto: Exner
Auf der Bundesstraße 4 zwischen Bad Harzburg und Torfhaus sind am Freitagvormittag ein Pkw und ein Lkw kollidiert. Der Autofahrer starb am Unfallort, sein Fahrzeug brannte zur Unkenntlichkeit aus. Der Lastwagenfahrer kam verletzt ins Krankenhaus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Toten ist es am Freitagvormittag gegen kurz vor 11 Uhr auf der Bundesstraße 4 gekommen. Zwischen der Autowerkstatt Bathauer und dem Radau-Wasserfall stießen aus bislang ungeklärter Ursache ein Lkw und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer kam bei dem Frontalcrash ums Leben. Sein Fahrzeug hatte unmittelbar nach dem Unfall Feuer gefangen und war vollständig ausgebrannt. Der Lastwagenfahrer wurde laut Polizei mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug hatte sich gedreht und war im Straßengraben gelandet.
Die Fahrbahn glich einem Trümmerfeld: Hunderte Fahrzeugteile waren in alle Richtungen geflogen. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Entsetzte Verkehrsteilnehmer standen abseits des Unfallorts. Wie es zu dem Zusammenstoß gekommen ist, konnte die Polizei am Freitag noch nicht sagen.
Auto krachte gegen 40-Tonner aus Gegenrichtung
Nach ersten Vermutungen soll der Pkw bergauf in Richtung Torfhaus unterwegs gewesen sein, als er mit dem aus der Gegenrichtung kommenden 40-Tonner kollidierte. Aufgrund des Zerstörungsgrads durch die Wucht des Aufpralls sowie das Feuer konnte die Polizei am Freitag auch noch keine Angaben zur Identität des Toten oder möglichen weiteren Opfern machen, die sich noch im Fahrzeug befunden haben könnten. Die Ermittlungen dazu und zum Unfallhergang dauern an.
Die Bundesstraße 4 war bis 22 Uhr für die Bergung der Fahrzeuge in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.