Zähl Pixel
Blaulicht in der Region

Frau und Hund retten sich aus brennendem Pkw auf A 36 im Harz

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Auf der Autobahn 36 bei Thale kommt eine 73-jährige Frau von der Fahrbahn ab, das Auto überschlägt sich und fängt Feuer. Dennoch können sich die Frau und ein Hund aus dem Wrack befreien. In Bad Harzburg wird an Mann ohne Führerschein erwischt.

Sonntag, 05.11.2023, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Eine schwerverletzte Frau und ein Hund haben sich nach einem Unfall auf der Autobahn 36 im Harz allein aus einem brennenden Autowrack gerettet. Nach Angaben der Polizei hatte die 73-Jährige am Sonntag in der Ausfahrt Thale die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und sich darin überschlagen. Der Wagen sei in einem Graben liegengeblieben und habe Feuer gefangen.

Nachdem die schwerverletzte Frau und der Vierbeiner sich selbst befreit hatten, brannte das Auto aus, wie es hieß. Die 73-Jährige kam laut Polizei in ein Krankenhaus, der Hund wurde der Tierrettung übergeben und versorgt. Mutmaßlich sei die Frau auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs gewesen und habe „die Bodenhaftung verloren“, hieß es.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Freitag um 17.10 Uhr ist den Polizeibeamten auf der Bundesstraße 4 in Bad Harzburg ein 30-jähriger Autofahrer aufgefallen, der mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Außerdem wurde bei dem Beschuldigten eine Blutprobe angeordnet. Es bestand der Verdacht, dass er zum Zeitpunkt der Fahrt unter Einfluss von Betäubungsmittel stand. Des Weiteren wurde gegen die Partnerin des Beschuldigten ein Strafverfahren eingeleitet, da ihr vorgeworfen wird, ihm die Fahrt erlaubt zu haben.

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung

Durch einen bislang unbekannten Täter sind die Seifenspenderhalterungen in den öffentlichen Toiletten auf dem Bad Harzburger Bahnhofsvorplatz beschädigt worden. Die Polizei gibt den Tatzeitraum vom Freitag, 3. November, 17.15 Uhr, bis Samstag, 4. November, 14 Uhr, an. Zeugenhinweise gehen an die Polizei Bad Harzburg unter der Telefonnummer 05322/5548-0

Ladendiebstahl in Seesener Innenstadt

Im Innenstadtbereich der Stadt Seesen hat es am Samstag gegen 11.40 Uhr einen Ladendiebstahl gegeben. Der Täter stahl mehrere Artikel im Gesamtwert von rund 50 Euro und flüchtete aus dem Geschäft. Kurz darauf wurde der 42-jährige Mann durch die Polizei festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die gestohlenen Gegenstände an den Laden zurückgegeben.

sek/dpa

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region