Frau (85) stirbt: Defekt am Pflegebett löste Feuer aus

Ein Absperrbrand der Polizei hängt vor dem Haus, in dem am Donnerstagabend eine Frau (85) ums Leben kam. Foto: Heine
Ein defektes Kabel an einem Pflegebett war Ursache des Wohnungsbrandes in Langelsheim. Das haben jetzt die Ermittlungen ergeben. Die 85-jährige Bewohnerin war in der vergangenen Woche an einer Rauchvergiftung verstorben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Brand in der Langelsheimer Erdgeschosswohnung, bei dem eine 85-jährige Rentnerin am Donnerstag in ihrer Wohnung durch die starke Rauchentwicklung verstarb, wurde ganz offenbar durch ein defektes Kabel an einem Pflegebett ausgelöst.
Von einem Fremdverschulden könne nicht ausgegangen werden, teilte Polizeisprecher Tim Holzhausen auf GZ-Nachfrage mit. Das hätten die Ermittlungen und eine Begutachtung der Wohnung eindeutig ergeben. Die Wohnung sei jetzt wieder freigegeben worden, heißt es.
Der Ermittlungsbericht und die gutachterliche Stellungnahme würden jetzt an die Staatsanwaltschaft Braunschweig weitergeleitet, die darüber entscheidet, ob weitere Ermittlungen nötig sind.
Ursprünglich wurden die Einsatzkräfte gegen 23.30 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert. Schnell zeigte sich, dass es nicht im Keller, sondern in einem Schlafzimmer brannte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte in der Straße Uitschenpump drang bereits Rauch aus den Fenstern der Wohnung. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. ned