Zähl Pixel
Ermittlungen aufgenommen

Feuer in Blankenburger Wohnung: Einsatzkräfte finden Leiche

Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Welfenstraße steht in Flammen. Foto: Feuerwehr Blankenburg

Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Welfenstraße steht in Flammen. Foto: Feuerwehr Blankenburg

In der Nacht zu Dienstag kam es in der Blankenburger Olfermannstraße zu einem Feuer gegen das die Einsatzkräfte noch immer kämpfen. Anwohner alarmierten den Notruf. Feuerwehrleute fanden eine männliche Leiche. Die Polizei ermittelt.

Von Lisa Kasemir Dienstag, 11.07.2023, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Blankenburg. Seit mehreren Stunden kämpfen Einsatzkräfte der Feuerwehr Blankenburg gegen ein Feuer in der Olfermannstraße. Ein Mann wurde durch den Brand tödlich verletzt.

Was ist passiert?

Notruf gegen 0.48 Uhr. Anwohner bemerkten ein Knistern und Brandgeruch, so dass sie die Feuerwehr alarmierten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, befand sich eine Wohnung im Dachgeschoss in Vollbrand, wie Blankenburgs Wehrleiter Alexander Beck erklärt. Die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses haben ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen können und sollten mitgeteilt haben, dass in der Brandwohnung noch ein maximal zwei Personen vermisst werden.

Der entstandene Sachschaden beträgt 200.000 Euro. Foto: Feuerwehr Blankenburg

Der entstandene Sachschaden beträgt 200.000 Euro. Foto: Feuerwehr Blankenburg

„Unverzüglich gingen zwei Trupps zur Menschenrettung unter Atemschutz in den Innenangriff vor. Ein Trupp sicherte den Rückzugsweg mittels Strahlrohr im Flur des Dachgeschosses, während der zweite Trupp zur Personensuche in die Wohnung vordrang. Mehrfach musste aufgrund der starken Hitzeentwicklung zurückgewichen werden“, so Beck.

Bei ihrer Suche fanden die Einsatzkräfte eine Person in der Brandwohnung und brachten sie gemeinsam mit dem Rettungstrupp ins Freie. Alexander Beck: „Parallel bauten weitere Kräfte die Drehleiter auf und begannen mit der Außenbrandbekämpfung. Durch den Einsatzleiter wurden weitere Kräfte aus Cattenstedt und Timmenrode nachalarmiert und unterstützten sowohl im Innen- als auch Außenangriff.“

Der hinzugezogene Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Wer die Person ist, ist derzeit noch unklar.

Feuerwehrleute aus Blankenburg, Cattenstedt und Timmenrode sind im Einsatz. Foto: Feuerwehr Blankenburg

Feuerwehrleute aus Blankenburg, Cattenstedt und Timmenrode sind im Einsatz. Foto: Feuerwehr Blankenburg

Feuer erneut aufgeflammt

Auch nach mehr als acht Stunden können die Feuerwehrleute noch immer nicht aufatmen. Das Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist gegen 7.20 Uhr erneut entflammt.

Der Dachbereich steht erneut lichterloh in Flammen. „Die Sonne hat auf die Thermik geschienen, was das Feuer wieder angefacht hat“, so Beck. Er geht davon aus, dass der Einsatz bis in die Mittagsstunden andauern werde und betont, dass er „außerordentlich stolz“ auf seine Kameraden ist.

Hoher Schaden, Ermittlungen aufgenommen

Laut Polizeirevier Harz entstand ein Sachschaden von 200.000 Euro.

Kurzzeitig sah es so aus, als sei das Feuer gelöscht. Gegen 7.20 Uhr loderte es wieder auf. Foto: Feuerwehr Blankenburg

Kurzzeitig sah es so aus, als sei das Feuer gelöscht. Gegen 7.20 Uhr loderte es wieder auf. Foto: Feuerwehr Blankenburg

Die Beamten haben den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen.

Ähnlicher Einsatz in Halberstadt

Erst vor knapp zwei Wochen kam es zu einem ähnlichen Vorfall in Halberstadt. In der Nacht zum 27. Juni ist ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung der Kulkstraße ausgebrochen. Einsatzkräfte bargen einen Leichnam.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region