Alle Artikel zum Thema: Brandgefahr

Brandgefahr

Wiedereröffnung am 6. April

GZ Plus Icon Brandschutz im Goslarer Museum verbessert

Wenn das Goslarer Museum nach Ostern wieder öffnet, sind Besucher mehr als früher auf der sicheren Seite: Die Stadt hat ordentlich in den Brandschutz investiert und damit eine „Altlast“ – einen Ratsbeschluss aus dem Jahr 2020 – umgesetzt. 

Schutz eines Biotops

GZ Plus Icon Feuerwehrleute brennen im Innerstetal die alte Heide nieder

Das mag zunächst paradox klingen: Die Landesforsten haben am Mittwoch mithilfe eines gezielten Feuers die Bergheide im Innerstetal gepflegt. Die Methode habe sich bereits bewährt. Weil es aber so doll geraucht hat, haben Anwohner den Notruf gewählt.

Ermittlungen aufgenommen

Feuer in Blankenburger Wohnung: Einsatzkräfte finden Leiche

In der Nacht zu Dienstag kam es in der Blankenburger Olfermannstraße zu einem Feuer gegen das die Einsatzkräfte noch immer kämpfen. Anwohner alarmierten den Notruf. Feuerwehrleute fanden eine männliche Leiche. Die Polizei ermittelt.

Brandursache unklar

100.000 Euro Schaden: Schuppen in Langelsheim brennt nieder

In den späten Abendstunden kam es in der Unteren Mühlenstraße in Langelsheim zu einem Schuppenbrand. Bis 3 Uhr in der Nacht löschten 90 Einsatzkräfte das Feuer. Anwohner wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von 100.000 Euro.

Maciej Lewandowski

Polen, Portugal, Harz – Löschflugzeug-Pilot auf Abruf

Der Landkreis Harz hat als einziger in Deutschland ein Löschflugzeug organisiert, das auf Abruf bereitsteht. Der erfahrene Pilot mit internationaler Erfahrung war nun binnen einer Woche schon in zwei Einsätzen unterwegs.

Klimawandel und Borkenkäfer

Gefährdeteste Nationalparks: Harz auf viertem Platz

Kahle Baumkronen und „Mondlandschaften“: Der Wandel des Harzes in den letzten Jahrzehnten ist unverkennbar. Ein Ranking der Fundraising-Plattform „RaiseNow“ zeigt, dass der Harz einer der gefährdestesten Nationalparks in der Bundesrepublik ist.