Einbrecher verwüsten die Hahnenkleeer Tourist-Information

Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle.
In der Nacht auf Freitag sind bislang unbekannte Täter in der Tourist-Information in Hahnenklee eingebrochen. Dabei richteten sie einen großen Schaden an. HTG-Geschäftsstellenleiterin Isabel Junior spricht von einer reinen Zerstörungswut.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Den Tresor geöffnet, Bargeld und Autoschlüssel eingesackt und ein Chaos hinterlassen: Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag in die Tourist-Information im Kurhaus eingebrochen. Nach Angaben der Polizei drangen die Täter gewaltsam ein, durchwühlten die Räume und richteten Schaden im vierstelligen Bereich an.
Am Abend zuvor war der letzte Nutzer um 20.20 Uhr vor Ort gewesen. Als der Hausmeister seinen morgendlichen Rundgang machte, entdeckte er am Freitag um 7.20 Uhr, was die Diebe angerichtet hatten.
„Reine Zerstörungswut“
„Es ist nichts mehr an seinem Platz – die reine Zerstörungswut“, beschrieb Isabel Junior, Geschäftsstellenleiterin der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG), was sie selbst wenig später vorfand. Was fehlt? „Wir müssen erst einmal eine Bestandsaufnahme machen“, erklärte Junior. Die größte Sorge dürfte zunächst dem E-Car-Leihwagen gegolten haben.
Wie die Polizei mitteilte, hätten die Täter versucht, das Fahrzeug aus dem Sharing-Projekt der Ein-Harz-Initiative zu entwenden, scheiterten jedoch bei diesem Unterfangen.
„Die Schlüssel sind in der Tat weg“, bestätigte Junior. Das Auto verfüge jedoch über eine automatische Wegfahrsperre und könne ohne eine vorherige Buchung und Freigabe nicht gestartet werden. Weil jetzt erst einmal Aufräumen und Sortieren angesagt sind, bleibt die Tourist-Info laut Junior bis einschließlich Montag geschlossen. Das HTG-Team ist aber per Telefon und E-Mail zu erreichen.
Reihe von Einbrüchen
Die Polizei Goslar wiederum eventuelle Zeugen, die zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen verdächtige Personen und/oder Handlungen im Bereich des Kurhausweges beobachtet haben, sich unter Telefon (05321) 3390 zu melden. Im Ort machte am Freitag schnell die Runde, dass auch schon in den vergangenen zwei Wochen diverse Einbrüche etwa in der Rathausstraße zu verzeichnen gewesen seien. Dass es derlei Vorfälle gegeben habe, bestätigte Polizei-Sprecher Markus Lüdke, machte aber aus ermittlungstaktischen Gründen keine näheren Angaben.