Zähl Pixel
900 Aufnahmen eingereicht

Ein Pilzbild siegt beim Nationalpark-Fotowettbewerb

Pastellfarbene Optik: Mit seinem Foto „Gelbstieliger Nitrathelmlinge“ gewinnt Timm Hasselmeyer den Nationalpark-Fotowettbewerb 2023.

Pastellfarbene Optik: Mit seinem Foto „Gelbstieliger Nitrathelmlinge“ gewinnt Timm Hasselmeyer den Nationalpark-Fotowettbewerb 2023.

Der „Gelbstielige Nitrathelmling“ ist vermutlich nur Pilzsachverständigen bekannt. Ein Augsburger hat den ungenießbaren Pilz derart schön in Szene gesetzt, dass er unter rund 900 Einsendungen den Fotowettbewerb „Harznatur“ gewonnen hat.

Dienstag, 08.08.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Kein Luchs, kein Brockenbild und keine herbstlich bunte Waldansicht haben den Fotowettbewerb „Harznatur“ 2023 des Nationalparks gewonnen. Überzeugt hat die Jury vor allen anderen ein Foto „Gelbstieliger Nitrathelmlinge“.

Der Augsburger Timm Hasselmeyer hat den ungenießbaren Pilz in rauschhaften Farben in Szene gesetzt, in Pink und Gelb, und im Hintergrund schimmert ein zartes Grün. Aus 900 Einsendungen hat die Jury vier Fotos ausgewählt, unter ihnen gelten die Pilze als Gesamtsieger. Hasselmeyer erhält einen Gutschein im Wert über 500 Euro, den er in einem Fotogeschäft einlösen kann. Angesichts der vielen beeindruckenden Bilder sei die Auswahl schwer gewesen, heißt es in einer Mitteilung.

 

"Luftkampf" von Jörg Stemmler aus Hettstedt.

"Luftkampf" von Jörg Stemmler aus Hettstedt.

Die anderen drei Sieger erhalten ein Jahresabo der Zeitschrift Naturfoto: Jörg Stemmler aus Hettstedt lichtete zwei zankende Singvögel ab, Michael Kästner aus Wernigerode fotografierte auf dem Brocken eine verschneite Winterlandschaft.

 

„Über der Sonnenkappe“ von Oliver Kox aus Leipzig.

„Über der Sonnenkappe“ von Oliver Kox aus Leipzig.

Und Oliver Kox aus Leipzig überzeugte mit einem bunten Herbstwald.

 

Michael Kästner aus Wernigerode fotografierte einen "Winterabend auf dem Brocken".

Michael Kästner aus Wernigerode fotografierte einen "Winterabend auf dem Brocken".

Im Rittersaal von Schloss Herzberg hat eine Jury am Wochenende die Gewinner ausgezeichnet. Im Schloss wird nun bis zum 29.Oktober eine Ausstellung mit den schönsten Bildern aus dem Wettbewerb gezeigt. Geöffnet ist sie mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr. Außerdem wurden 13 Fotos für den Nationalpark-Kalender des Jahres 2024 ausgewählt. Er wird für 14,95 Euro in Buchhandlungen und in Nationalpark-Verkaufsstellen angeboten.

oli

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen