Die Goslarer Linken konzentrieren sich auf den Landkreis

Michael Ohse, Peggy Plettner-Voigt, Ulrich Hampe, Petra Stolzenburg und Christopher Schliewert (v. li.) bilden den neuen Vorstand der Goslarer Linken. Foto: Privat
Die Goslarer Linke hat jetzt turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Einstimmige Voten der 17-köpfigen Versammlung erhielten demnach Peggy Plettner-Voigt und Michael Ohse als gleichberechtigtes Führungsduo.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Nach vielen Jahren an der Spitze hatte Petra Stolzenburg aus persönlichen Gründen nicht mehr für den Vorsitz kandidiert, wurde aber als Beisitzerin gewählt. Ulrich Hampe bleibt Schatzmeister. Christopher Schliewert aus Vienenburg komplettiert als zweiter Beisitzer den fünfköpfigen Vorstand. Auch diese Wahlergebnisse waren einstimmig.
Bewerbung für den erweiterten Landesvorstand
Die neue Kreisvorsitzende Plettner-Voigt erhielt zudem das Votum der Mitglieder, sich für den erweiterten Landesvorstand beim Landesparteitag zu bewerben, der am kommenden Wochenende in Hannover über die Bühne geht. Die Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende des Kreiselternrates hatte im vergangenen Oktober für den Landtag kandidiert und mit 5,2 Prozent das viertbeste Ergebnis bei den Erststimmen im Wahlkreis Goslar erreicht.
Ohse ist bereits seit Gründung der Goslarer Linken 2007 im Amt. Bekannte Vorgabe: Nach Partei-Statuten soll eigentlich niemand länger als acht Jahre dasselbe Amt ausfüllen. In Goslar drängt jedoch kein anderer Mann nach vorn. Zur Struktur: Künftig wird es keinen Goslarer Ortsverband mehr geben. Die Partei konzentriert sich auf die Kreisebene, weil sie laut Führungsduo ohnehin sehr goslar-zentriert sei.