Zähl Pixel
Sechs neue Kinder in St. Andreasberg

Die Babybaumallee bekommt Zuwachs

Die Väter haben die Ehre, die Namensschilder ihrer Kinder an die Pfosten neben den jungen Bäumen anzunageln. Foto: Jung

Die Väter haben die Ehre, die Namensschilder ihrer Kinder an die Pfosten neben den jungen Bäumen anzunageln. Foto: Jung

Seit knapp zehn Jahren beschenkt der Bergstadtverein jedes neue Kind in St. Andreasberg mit einem eigenen Obstbaum samt Namensschild in der Babybaumallee. In den vergangenen Tagen kamen gleich sechs neue Bäume für Aron, Louan, Tom, Jaro, Samuel und Luna hinzu.

Von Volker Jung Dienstag, 01.11.2022, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

St. Andreasberg. Seit 2013 schenkt der Bergstadtverein jedem neugeborenen oder zugezogenen Kind der Stadt einen Obstbaum mit Namensschild. Am Wochenende waren es sechs neue Bäume für die Kleinen. Die Schilder tragen die Namen der drei neugeborenen St. Andreasberger, diese sind: Aron Wiegand, Louan Klosi und Tom Kruse. Zusätzlich gab es je einen Baum für die drei Kinder Jaro Wilfried, Samuel Solei und Luna Ilariea der zugezogenen Familie Bollmann.

Neben den Bäumchen überreichten Vorsitzende Brigitte Rieger und ihr Stellvertreter Andreas Schröder den Mütter Blumen, den Kleinen ein Sparschwein mit Startguthaben und die Urkunde als Zeichen der Freude, den Wunsch über eine gute Entwicklung in der Andreasberger Gemeinschaft sowie die kostenlose Mitgliedschaft im Bergstadtverein. Die Väter hatten die Aufgabe, mit Hammer und Nagel bewaffnet die Schilder ihrer Kinder am Pfosten des Obstbaumes anzubringen. „Wir finden diesen Brauch sehr gut“, sagten die Eltern von Tom Kruse. Oft wollen sie mit ihrem Sohn, wenn er laufen kann, im Kälbertal spazieren gehen und nach seinem Baum schauen. „Vielleicht sitzt Tom mit seinen Kindern auch mal unter seinem Baum.“

Etwas getrübt war dieser schöne Anlass allerdings. In der Vorbereitung der Veranstaltung musste der Vorstand des Vereines einen Einbruch in den Geräteraum am Kurpark feststellen. „Gestohlen haben die Diebe zwei Handwagen, mit denen wir heute die Getränke hierher bringen wollten“, berichtete die Vorsitzende. Der Diebstahl sei angezeigt worden. „Wir machen noch eine Inventur unserer Gerätschaften um weitere Verluste festzustellen.“

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte