Tagung des Nationalparks Harz

GZ Plus IconDer „Waldwandel“ provoziert Fragen

Es gibt viel zu tun auf der „Baustelle Natur“: Zum Austausch während der Waldwandeltage im Kurhaus von Braunlage kommen Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch (2. v. re.) und die Referenten Carola Schmidt (re.) vom Harzer Tourismusverband, Dr. Franz Leibl (3. v.re.), Leiter Nationalpark Bayerischer Wald, Dr. Katharina Tiebel (3. v. li.), Technische Universität Dresden, Anne Graser (2. v. li.), Universität Göttingen, und Nationalpark-Mitarbeiterin Sabine Bauling zusammen.  Foto: Stade

Es gibt viel zu tun auf der „Baustelle Natur“: Zum Austausch während der Waldwandeltage im Kurhaus von Braunlage kommen Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch (2. v. re.) und die Referenten Carola Schmidt (re.) vom Harzer Tourismusverband, Dr. Franz Leibl (3. v.re.), Leiter Nationalpark Bayerischer Wald, Dr. Katharina Tiebel (3. v. li.), Technische Universität Dresden, Anne Graser (2. v. li.), Universität Göttingen, und Nationalpark-Mitarbeiterin Sabine Bauling zusammen. Foto: Stade

Wie Einheimische und Gäste auf das Fichtensterben im Nationalpark und den Wäldern der Landesforsten reagieren, wie sich der Wald in Zeiten des Klimawandels verändert und über Reaktionen auf den Nationalpark berichteten Teilnehmer einer Fachtagung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen