Zähl Pixel
Reparaturversuche bisher erfolglos

Das Wasserrad an der Goslarer Lohmühle läuft nicht rund

Das Wasserrad an der Lohmühle muss repariert werden. Foto: Roß

Das Wasserrad an der Lohmühle muss repariert werden. Foto: Roß

Das Wasserrad an der Lohmühle ist eine Attraktion in Goslar. Derzeit läuft es nur unrund oder gar nicht. Bisherige Reparaturversuche sind gescheitert. Laut Stadtsprecherin Elke Dreßler sei „eine umfangreichere Instandsetzung des Lagers“ nötig.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 13.09.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Laut Stadtsprecherin Elke Dreßler sei „eine umfangreichere Instandsetzung des Lagers“ nötig. Das Rad könne nur zeitweise laufen, „da es im Betrieb eine Unwucht hat, die bei dauerhaftem Laufen zum Verschleiß des Rades führen würde“.

Die Problematik solle – voraussichtlich in dieser Woche – behoben werden. Allerdings räumt Dreßler ein, dass es schon einige Versuche gab, das Rad auf Vordermann zu bringen – „leider ohne nachhaltigen Erfolg“. Die Stadtsprecherin weist aber darauf hin, dass das Rad sich auch nicht dreht, wenn der Wasserstand in der Abzucht zu niedrig ist.

Das Lohmühlen-Wasserrad beschäftigt auch die Goslarer Politik immer wieder. Zuletzt hatte die SPD-Ratsfraktion vor einem halben Jahr genauer nachgefragt. Damals hieß es, dass das Rad möglicherweise irreparabel sei. Davon geht die Stadtverwaltung aktuell offensichtlich nicht mehr aus.

2022 hatte die AfD-Fraktion einen Taubenschutz für die Lohmühle gefordert, die CDU hatte das Kotproblem bereits 2016 auf dem Zettel. Jahre zuvor ging es bereits um Nutzungs- und Instandhaltungskonzepte.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte