Zähl Pixel
Erneuter Antrag

CDU will in Goslar mehr Platz für Wohnmobile

Der Parkplatz Füllekuhle wird oft von Wohnmobilisten genutzt – allerdings fehlt eine moderne Infrastruktur. Foto: Epping

Der Parkplatz Füllekuhle wird oft von Wohnmobilisten genutzt – allerdings fehlt eine moderne Infrastruktur. Foto: Epping

Die CDU fordert erneut eine moderne Infrastruktur für Reisende mit Wohnmobilen in Goslar. Die Stadtverwaltung soll dafür zwei Standorte untersuchen, die sich in der Nähe von Schwimmbädern befinden. So könnten viele Synergien genutzt werden.

Von Hendrik Roß Mittwoch, 04.01.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Goslarer CDU und die Wohnmobilisten: Keine andere Ratsfraktion hat zu dieser Touristengruppe ähnlich viele Anträge und Anfragen verfasst. Und so richtig zufrieden sind die Christdemokraten nicht damit, was die Stadt bisher daraus gemacht hat. Nun sollen weitere Standorte auf ihre Eignung als Wohnmobilstellplatz überprüft werden.

Und zwar nimmt die CDU nun zwei Bereiche in direkter Nähe zu Badeeinrichtungen in den Fokus. Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob an der ehemaligen Deponie Paradiesgrund in Goslar, oder zwischen Paradiesgrund und Lilienberg sowie direkt am Vienenburger See und in Freibadnähe an der Ecke Steinweg/Jahnstraße Wohnmobilstellplätze eingerichtet werden können.

Wie CDU-Fraktionschef Norbert Schecke in dem Antrag ausführt, habe die Stadtverwaltung bisher nicht viele Flächen ausfindig machen können, die für einen Wohnmobilhafen infrage kommen. Favorisiert würden demnach das Osterfeld sowie das Ostufer des Vienenburger Sees.

CDU erwartet viele Synergien

Die Christdemokraten sehen Vorteile darin, wenn Wohnmobilstellplätze in der Nähe von städtischen Bäderbetrieben eingerichtet würden. Es gebe „gute Möglichkeiten für Synergien“, schreibt Schecke und nennt als Beispiele die Dusch- und Waschräume und Bistros, die von den Urlaubern genutzt werden könnten. Für sie wäre zudem der Parkplatz in direkter Badnähe ein Mehrwert. Beim Osterfeld sei bisher nur die Parkfläche unterhalb der Sportanlagen untersucht worden, bemängelt die CDU. Doch auch an Paradiesgrund und Lilienberg könnte es Potenzial für Wohnmobilstellflächen geben – gleiches gelte an der Ecke Steinweg/Jahnstraße in Vienenburg.

Die Stadtverwaltung hatte sich zuletzt im November zum Thema Wohnmobile geäußert. Die CDU hatte nachgefragt, wann, wie und wo die Stadt gedenkt, dieser immer größer werdenden Touristengruppe eine zeitgemäße Infrastruktur, etwa mit Entsorgungsmöglichkeiten, anzubieten. Interessant ist dabei etwa die Bewertung der Stadt des Standortes Füllekuhle, der im Herbst sowie in der Weihnachtsmarktzeit viel von Wohnmobilisten genutzt wurde: „hohe Lärmbelastung, hoher Stellplatzbedarf für Pendler, insgesamt unattraktive Lage bezüglich der Verkehrsflächen.“

Keine zentrale Entsorgung

Die Stadt sieht wie beschrieben vor allem am Osterfeld und am Vienenburger See Möglichkeiten für einen Wohnmobilhafen.

Aufgrund der Ausdehnung des Stadtgebietes hält die Verwaltung eine zentrale Entsorgungsanlage nicht für angemessen. Vielmehr sollten ein Standort in Hahnenklee, einer im Bereich der Kernstadt und ein Standort in Vienenburg vorgesehen werden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte