Zähl Pixel
Ohne Erinnerungsvermögen

Braunschweiger wird attackiert und wacht mit Blut im Gesicht auf

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

Ein 24-jähriger Braunschweiger will zunächst an einem Automaten Geld abheben und dann zurück in ein Lokal gehen. Dort kommt er jedoch nicht an und wacht erst am Nachmittag in seiner Wohnung auf – ohne Geld, Armbanduhr und mit Verletzungen im Gesicht.

Samstag, 14.10.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunschweig. Diese Geschichte klingt wie aus einem Horrorfilm: Ein 24 Jahre alter Mann aus Braunschweig verlässt in den frühen Morgenstunden des 7. Oktobers (Samstag) eine Kneipe in der Braunschweiger Wallstraße, um an einem Automaten am Bankplatz Geld abzuheben. Kurz vor 3 Uhr hatte er das Lokal verlassen, in dem er sich zusammen mit einem Bekannten aufgehalten hatte.  

Nachdem er das Geld abgehoben hatte, wollte der Mannin die Kneipe zurückgehen. Dort ist der 24-Jährige jedoch nicht angekommen. Erst am Nachmittag des 7. Oktober wacht er in seiner Wohnung auf und stellt fest, dass er diverse Verletzungen an seinem Gesicht hat. Außerdem wurden ihm das abgehobene Bargeld sowie eine Armbanduhr mutmaßlich gestohlen. Das berichtet die Braunschweiger Polizei in einer Pressemitteilung.    

Durch Angriff: Mann verliert Erinnerungsvermögen

Die Beamten vermuten nun, dass die Verletzungen „sehr wahrscheinlich“ von einem tätlichen Angriff stammen. Dadurch habe der Mann sein Erinnerungsvermögen verloren. Weiter gehen die Ermittler davon aus, dass der Raub durch einen bislang unbekannten Täter erfolgt sei. Die beiden Personen hätten sich demnach zwischen Bankplatz und Wallstraße kurz nach 3 Uhr getroffen.    

Die Braunschweiger Polizei sucht nun nach Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können. Informationen gehen an den Kriminaldauerdienst unter der Nummer (0531) 476-2516.

sek/red

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region