Braunlage: Radsportler starten mit ihren geführten Touren

Die erste geführte Tour des Jahres ist mit zwölf Teilnehmern gut besucht. Noch bis Oktober bietet der Wintersportverein diese Strecken für Fahrradfahrer an. Foto: Privat
Der Wintersportverein Braunlage bietet jetzt wieder geführte Touren für Montain- und E-Biker an. Jeweils einmal im Monat bis Ende Oktober können sich interessierte Radfahrer von erfahrenen Guides über Wege rund um Braunlage führen lassen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Bei den Mountainbikern war der Auftakt jetzt ein voller Erfolg. Zwölf Teilnehmer ließen sich von den Guides des Wintersportvereins Braunlage (WSV) über Oderteich, Rehberger Grabenhaus, dem Bauernhof Neigenfindt, Rinderstall und den Forellenteich zum Adamsblick führen. Jeweils samstags und sonntags bietet der WSV noch bis Oktober einmal am Monat geführte Mountain- und E-Bike-Touren an. Bei den E-Bikern startet die Saison aber erst am Sonntag, 26. Mai. Der WSV will mit diesem Angebot die Position Braunlages als Fahrraddestination stärken.
Start ist jeweils vor dem Geschäft „Black & White“ in der Harzburger Straße. Die Strecke ist bei den Mountainbikern jeweils 35 Kilometer lang, und es werden um die 600 Höhenmeter überwunden. Bei dieser sogenannten Cross-Country-Tour geht es auf Schotter- und Wiesenwegen, Forststraßen und leichten Trails zu Aussichtspunkten. Bei Bedarf helfen die Guides auch bei der Verbesserung der Fahrtechnik und berichten im Nationalpark direkt vor Ort einiges zum Thema Waldwandel und Bergbau im Harz. Das Niveau der Tour werde bei Bedarf an die jeweiligen Teilnehmer angepasst, verspricht der WSV. Bei den E-Bikern ist die Strecke zwischen 40 und 60 Kilometer lang, und es werden 800 bis 1000 Höhenmeter überwunden. Der Verein weist darauf hin, dass entsprechend fitte Mountainbiker auch an der geführten E-Bike-Tour teilnehmen können. Weitere Infos gebe es unter Telefon (05520) 3391.