Zähl Pixel
Skibus fährt wieder

Braunlage: Im Halb-Stunden-Takt zum Hexenritt

Es fehlt der Schnee: Zum Start ist die Resonanz eher mager. Der Skibus pendelt leer im Halb-Stunden-Takt zwischen Braunlage und dem Skigebiet am Hexenritt. Foto: Eggers

Es fehlt der Schnee: Zum Start ist die Resonanz eher mager. Der Skibus pendelt leer im Halb-Stunden-Takt zwischen Braunlage und dem Skigebiet am Hexenritt. Foto: Eggers

Der Braunlager Skibus fährt wieder. Wie schon im Vorjahr sind zu Beginn des kostenlosen Angebots nur wenige Fahrgäste unterwegs. Im Halb-Stunden-Takt verbindet diese Linie 879 den ZOB am Buchholzplatz mit dem Skigebiet Hexenritt am Wurmberg.

Von Michael Eggers Mittwoch, 13.12.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Schon in den Sitzungen des Verkehrsausschusses und des Rates haben die Kommunalpolitiker darauf hingewiesen, dass der Skibus nicht nur Wintersportler kostenlos transportiert, sondern auch Braunlager, die beispielsweise von der Dr.-Barner-Straße zum Buchholzplatz zum Einkaufen wollen. Bis Sonntag, 3. März, fährt die Buslinie879 wieder im Halb-Stunden-Tag zwischen 8.30 und 17 Uhr zwischen ZOB und dem Skigebiet am Hexenritt.

Stadt zahlt 18.000 Euro

Jetzt zum Start ist die Resonanz wie schon in den Vorjahren gering. Gestern beispielsweise saß in der 9.30-Uhr-Verbindung vom ZOB zum Hexenritt in der Elbingeröder Straße kein Fahrgast im Bus. Und auch in diesem Jahr mehren sich die Beobachtungen in der Bevölkerung, dass der Bus gerade bei schlechtem Wetter komplett leer hin- und herpendelt. Das hatte auch in den Vorjahren schon für Diskussionen gesorgt, letztlich hieß es aber stets, die Verlässlichkeit sei wichtig, und es muss sich erst einmal rumsprechen, dass der Bus regelmäßig fährt, damit weniger Verkehr in der Ortslage Braunlage unterwegs ist.

Damit auch die Tagestouristen und die Einheimischen kostenlos mit dem Skibus transportiert werden, zahlt die Stadt Braunlage für diese aktuelle Saison 18.000 Euro und für die nächste 19.000 Euro. Das hatte der Rat kürzlich in seiner Sitzung in St. Andreasberg einstimmig so beschlossen (die GZ berichtete). Und auch Urlauber in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß beteiligen sich an dieser Verbindung. Sie zahlen – egal, ob sie im Winter oder im Sommer da sind – jeweils 5 Cent pro Übernachtung.

Die Stadt will damit den Verkehr aus der Ortslage Braunlage heraushalten. Gerade an Spitzentagen zwischen den Jahren oder während der sogenannten niedersächsischen Zeugnisferien staut sich der Verkehr in der Stadt. Und auch der Skibus ist in dieser Zeit ziemlich überfüllt. Laut Bürgermeister Wolfgang Langer transportiert er in diesen Spitzenzeiten bis zu 1500 Fahrgäste täglich. „Wenn die alle noch mit dem Auto fahren, hätten wir das komplette Verkehrschaos“, meinte er bereits im vergangenen Jahr als über diese Buslinie diskutiert worden ist.

Deshalb rät die Stadt auch Gästen, die ihren Urlaub in St. Andreasberg oder Hohegeiß verbringen und am Wurmberg Skilaufen wollen, kostenlos über Hatix mit dem Linienbus nach Braunlage zu fahren, am ZOB auszusteigen, kurz zu warten und dann in den Skibus zu wechseln und zum Hexenritt zu fahren.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region