Zähl Pixel
„Unregelmäßigkeiten“

Betrug bei Gesellenprüfung? – Verfahren läuft noch

An der Berufsbildenden Schule in der Baßgeige in Goslar sollen Auszubildende der Elektro-Innung in einer Prüfung geschummelt haben. Foto: Epping

An der Berufsbildenden Schule in der Baßgeige in Goslar sollen Auszubildende der Elektro-Innung in einer Prüfung geschummelt haben. Foto: Epping

Die Unregelmäßigkeiten und der Betrugsverdacht bei Gesellenprüfungen der Goslarer Elektro-Innung sind nach wie vor nicht aufgeklärt. Die Kreishandwerkerschaft verweist auf ein laufendes Verfahren und gibt daher zu Details und Folgen keine Auskunft.

Sonntag, 18.02.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Unregelmäßigkeiten bei einer Gesellenprüfung der Elektro-Innung Goslar sind noch nicht abgeschlossen. Zwar tagte am Donnerstag dieser Woche der Prüfungsausschuss der Innung. Dieser habe auch eine Entscheidung getroffen, das Verfahren sei aber noch nicht abgeschlossen. Das sagte am Freitag Andreas Böhmken, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen.

Zu welchem Ergebnis der Prüfungsausschuss gekommen ist, wollte Böhmken nicht sagen, es handele sich um ein „laufendes Verfahren“, außerdem gehe es „um den Schutz der beteiligten Personen“. Möglicherweise würden „noch andere dazu gehört“. Wer das sein könnte, wollte Böhmken ebenfalls nicht verraten. Nach Abschluss des Verfahrens kündigte er eine Erklärung an. Im Laufe der kommenden Woche rechne er aber nicht mit einer Einschätzung, wie die Kreishandwerkerschaft, die Vorgänge um die Gesellenprüfung bewertet und welche Konsequenzen sie daraus zieht.

Kein Betrug?

Böhmken wandte sich dagegen, dass es bei der Prüfung einen Betrug gegeben habe. Er sprach von „Unregelmäßigkeiten“.

Anfang Februar war bei der Freisprechungsfeier in Goslar von neun Prüflingen der Elektro-Innung nur einer anwesend. Der GZ war berichtet worden, es gebe einen Betrugsverdacht, daher hätten die anderen Auszubildenden ihren Gesellenbrief nicht erhalten. Der Vorfall war der GZ wie folgt geschildert worden: Im November 2023 hatten Schüler der Elektro-Innung Unterricht in der Berufsschule in der Baßgeige. Als ihr Lehrer den Raum verlassen habe, habe ein Schüler Dokumente der Theorie-Prüfung entdeckt, fotografiert und an Schüler verschickt. Die Lösungen der Aufgaben sollen landesweit von Innungen angefordert worden sein, sie seien auch im Landkreis Göttingen unter Schülern aufgetaucht. oli

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region