Zähl Pixel
Polizei warnt

Betrüger senden Seesenern gefälschte Mahnungen per Post

Polizeifahrzeuge im Einsatz. Foto: Rolf Vennenbernd/picture alliance/dpa

Polizeifahrzeuge im Einsatz. Foto: Rolf Vennenbernd/picture alliance/dpa

In Seesen sind Postsendungen mit Zahlungsaufforderungen im Umlauf. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der sogar mit einer vorgerichtlichen Mahnung gedroht wird. Zur Zeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Briefe Umlauf sind.

Freitag, 12.08.2022, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Seesen. Am Freitag erschienen zwei Personen im Polizeikommissariat Seesen, die jeweils unabhängig voneinander eine Postsendung mit einer Zahlungsaufforderung erhalten haben. Hierbei handelte es sich in beiden Fällen um vermeintliche „vorgerichtliche Mahnungen“, in denen die Geschädigten dazu aufgefordert wurden, Kosten für angeblich abgeschlossene „Lotto-Abonnements“ zu überweise,  beziehungsweise ein Sepa-Lastschriftmandat zu erteilen.

In beiden Fällen konnte ein Vermögensschaden bei den betroffenen Personen verhindert werden, weil sie unmittelbar nach Erhalt der Briefe das Polizeikommissariat Seesen informierten. Danach haben beide Strafanzeige erstattet.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass weitere Postsendungen im Umlauf sind, werden die Bürger der Stadt Seesen dazu angehalten, bei Verdacht einer betrügerischen Postsendung vorsorglich das Polizeikommissariat in Seesen zu kontaktieren. 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte