Zähl Pixel
Sanierung und Lückenschluss

Baupläne für zwei wichtige Goslarer Radwege

Bald soll auch ein Radweg von Goslar über Oker nach Vienenburg führen.  Foto: Epping

Bald soll auch ein Radweg von Goslar über Oker nach Vienenburg führen. Foto: Epping

Nach jahrzehntelangen Diskussionen ist es soweit: Der B498-Radweg von Goslar nach Oker steht auf der Sanierungsliste für 2022. Und noch eine gute Nachricht: Außerdem ist dieses Jahr der Lückenschluss für Radler in Richtung Harly geplant.

Von Hendrik Roß Freitag, 01.04.2022, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Gute Nachrichten für Goslars Radler: Zwei wichtige Routen sollen dieses Jahr endlich erneuert werden. Es handelt sich um wahre Langzeitprojekte, in die nun endlich Bewegung kommt.

Einmal ist damit der Radweg entlang der B498 durch Oker und nach Goslar gemeint, deren schlechter Zustand wirklich seit Jahrzehnten immer wieder Stadtgespräch ist. Angelegt wurde die Radelroute, die von der Altstadt über die Okerstraße entlang der B498 bis nach Oker reicht, wohl in den 1930er Jahren. Oft saniert wurde sie seitdem nicht, jedenfalls nicht in den vergangenen 30 Jahren. Die Stadt hatte, immer wenn das Thema hochkochte, betont, dass der Radweg an der Bundesstraße eben auch vom Bund repariert werden müsse.

Das SPD-Trio Torsten Röpke, Frauke Heiligenstadt und Stefan Eble (v. li.) hat sich für die Sanierung des B 498-Radwegs in Oker stark gemacht.  Foto: Roß

Das SPD-Trio Torsten Röpke, Frauke Heiligenstadt und Stefan Eble (v. li.) hat sich für die Sanierung des B 498-Radwegs in Oker stark gemacht. Foto: Roß

Zuletzt hatten sich die beiden SPD-Ratsherren Torsten Röpke und Stefan Eble eingeklinkt und im Bundestagswahlkampf 2021 SPD-Kandidatin (und damalige Landtagsabgeordnete) Frauke Heiligenstadt bei einem Vorort-Termin über die Radweg-Misere aufgeklärt. Sie schrieb einen Brief an Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann und habe nun die positive Antwort erhalten: „Die Sanierung des Radwegs soll noch dieses Jahr beginnen“, bestätigte Heiligenstadt.

Parallel dazu ist auch die Erneuerung der Abzucht-Brücke Im Schleeke geplant, die laut einer Bewertung des Bundesamtes für Straßenwesen die baufälligste Brücke in ganz Niedersachsen ist. Eigentlich sollte der Neubau schon im Herbst 2021 beginnen, nun ist die zweite Jahreshälfte 2022 angepeilt. Das sagt zumindest Günter Hartkens, der für Goslar zuständige Regionsgeschäftsführer bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die neue Brücke soll 1,5 Millionen Euro kosten, wie viel Geld für den Radweg veranschlagt wird, ist aber noch nicht bekannt. Man befinde sich in der Bauvorbereitung und in Gesprächen mit der Stadt Goslar, sagt Hartkens.

Das zweite große Radweg-Projekt ist der Lückenschluss von Goslar über Oker nach Vienenburg. Es soll vor allem ein „touristisch attraktiver“ Radweg werden, hatte Goslars Tiefbau-Chef Mathias Brand im Bauausschuss angekündigt – das erste Mal vor etwa sechseinhalb Jahren. Doch nun würden endlich 150.000 Euro Fördermittel bereitstehen, insgesamt sind für die Ertüchtigung des Radweges entlang 414.500 Euro im Haushalt 2022 eingestellt. Der geplante Weg führt an den Kiesteichen zwischen Oker und Vienenburg vorbei. In der Nähe der Kläranlage muss noch eine Brücke errichtet werden.

Nachrichten aus Ihrer Region auf zugeschnitten - unser kostenloser Web-Push-Service lässt sich auf ihre persönlichen Interessen abstimmen

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte