Zähl Pixel
Dank für Engagement

Bad Harzburgs Sportler ehren ihre Ehrenamtlichen

In jedem Jahr können die Bad Harzburger Sportvereine für die Sportlerehrung Ehrenamtliche benennen, denen im feierlichen Rahmen für ihre Arbeit gedankt wird. Die Ehrengaben werden dann von den jeweiligen Vorsitzenden oder deren Vertretern überreicht. Foto: Schlegel

In jedem Jahr können die Bad Harzburger Sportvereine für die Sportlerehrung Ehrenamtliche benennen, denen im feierlichen Rahmen für ihre Arbeit gedankt wird. Die Ehrengaben werden dann von den jeweiligen Vorsitzenden oder deren Vertretern überreicht. Foto: Schlegel

Bei der 51. Sportlerehrung am Mittwoch wurde auch das Ehrenamt gelobt und wurden die Ehrenamtlichen geehrt. Traditionell können nämlich Vereine besonders aktive und unverzichtbare Mitglieder würdigen. Außerdem gab es ein sportliches Rahmenprogramm. 

Von Holger Schlegel Sonntag, 17.03.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Bei der 51. Sportlerehrung am Mittwoch (die GZ berichtete) standen natürlich die Männer und Frauen im Rampenlicht, deren sportliche Karriere sich auf Meisterschaften und in ranghohen Ligen abspielt. Aber geehrt und beklatscht wurden auch andere: zum einen die jungen Menschen, die mit ihrem tänzerischen Können das Rahmenprogramm bildeten und dann auch die Ehrenamtlichen, ohne die kein Verein leben und arbeiten könne, ohne die kein organisierter Sport möglich wäre, wie Hans-Herwig Schlottke als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Harzburger Turn- und Sportvereine unterstrich.

Ein Ehrenamt in einem Verein sei nicht nur eine Bürde, es könne auch eine Freude sein, sagte der AG-Sprecher. Die vielen Ehrenamtlichen würden das Rückgrat der Vereine bilden, ihnen Halt und Stabilität geben. Und damit meinte Schlottke sowohl die Vorstände, die „organisieren und verwalten, planen und informieren“. Kurzum: „Sie halten den Laden zusammen.“ Schlottkes Rat an alle Vereinssportler: „Achten sie darauf, dass es Ihren Vorständen gut geht, dann geht es auch den Vereinen gut und den Sportlern.“

Zwei Tanzgruppen

Aber auch ein Vorstand braucht ehrenamtliche Helfer und genau die werden traditionell bei der Sportlerehrung ebenfalls geehrt. Die Sportvereine können im Vorfeld die Menschen melden, die sie besonders für ihre Arbeit auszeichnen möchten. Denn, ein Verein und dessen Vorstand brauche viele ehrenamtliche Helfer, die den Sportbetrieb in den Abteilungen organisieren, ehrenamtliche Trainer, Helfer für Veranstaltungen Turniere und Wettekämpfe, so Schlottke. „Diese ehrenamtlichen Helfer haben unseren Dank verdient.“

 

Akrobatisch geht es beim Auftritt der Cheerleader aus der TSG Jerstedt zu. Die Deckenhöhe des Bündheimer Schlosses passt gerade so.  Foto: Schlegel

Akrobatisch geht es beim Auftritt der Cheerleader aus der TSG Jerstedt zu. Die Deckenhöhe des Bündheimer Schlosses passt gerade so.  Foto: Schlegel

Und genau den gab es in Form kleiner Ehrengaben, die die jeweiligen Vereinsvorsitzenden respektive deren Vertreter den für den Ehrenamtspreis Nominierten überreichten. Insgesamt bekamen 14 Männer und Frauen solch einen Dank, sie stammten aus den verschiedensten Vereinen vom Tanzclub bis zur Schützengesellschaft.

 

Die Hip-Hop-Gruppe Rhythm Nation aus der Tanzschule Sander.  Foto: Schlegel

Die Hip-Hop-Gruppe Rhythm Nation aus der Tanzschule Sander.  Foto: Schlegel

Die Würdigung der Ehrenamtlichen ist einer der wichtigsten Programmpunkte neben der Bekanntgabe der Sportler des Jahres. Aber die Stadtverwaltung als Gastgeber reichert zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Harzburger Turn- und Sportvereine den Festabend auch immer mit einem sportlichen Rahmen an. In diesem Jahr traten gleich zwei Tanzgruppen auf, die Die Hip-Hop-Gruppe Rhythm Nation aus der Tanzschule von Karen Sander und die Falcons Cheerleader der TSG Jerstedt. Und, dass die Band Rockbusters die Veranstaltung musikalisch umrahmen, ist mittlerweile schon zur Tradition geworden.

 

DIE EHRUNGSLISTE

-Werner Kirberger (Schachklub Bad Harzburg)

-Wolfgang Seidel (Casino Tanzclub)

-Beate Werschkull (Schützengesellschaft Schlewecke)

-Sven Jacobs (Schützengesellschaft Harlingerode)

-Axel Bues (Nordharzer Radsportgemeinschaft)

-Tim Nitzschke (MTV Brunonia Harlingerode)

-Munja Herbig (TSV Westerode)

-Jörg Fenker (SV Göttingerode)

-Christian Krummel (Schützengesellschaft Bad Harzburg)

-Birgit Diedrich (MTV Bettingerode)

-Susanne Gleisberg (LAV 07)

-Ben Spötter (Golfclub Harz)

-Katja Schmidt (MTK Bad Harzburg)

-Ilie Prodan (TSG Bad Harzburg)

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region