Mehr Artenreichtum bei Hohegeiß

GZ Plus IconAus dem Fichtenwald wird eine Bergwiese

Mit schweren Maschinen ist Pierre Marschall von der Firma Wienrich damit beschäftigt, die 17.000 Quadratmeter große Fläche zu mulchen, damit aus dem ehemaligen Fichtenwald eine Bergwiese werden kann. Foto: Forstamt

Mit schweren Maschinen ist Pierre Marschall von der Firma Wienrich damit beschäftigt, die 17.000 Quadratmeter große Fläche zu mulchen, damit aus dem ehemaligen Fichtenwald eine Bergwiese werden kann. Foto: Forstamt

Die Mitarbeiter des Forstamtes wollen bei Hohegeiß mehr Artenreichtum schaffen. Sie sind deshalb dabei, auf dem Reihersberg eine Bergwiese zu schaffen. Die Fläche, auf der noch vor Monaten ein Fichtenwald stand, ist bereits gemulcht.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte