Asklepios Harzkliniken lockern das Besuchsverbot

Die Asklepios Harzkliniken im Landkreis Goslar lockern das Besuchsverbot, das seit November in Bad Harzburg, Goslar und Clausthal-Zellerfeld gilt. Allerdings gibt es Bedingungen: Jeder Patient darf pro Tag nur einen Besucher empfangen - für maximal eine Stunde.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar/Bad Harzburg/Clausthal-Zellerfeld. Patientinnen und Patienten der Asklepios-Kliniken in Goslar, Bad Harzburg und Clausthal-Zellerfeld dürfen ab Donnerstag wider Besuch empfangen. Das kündigt Asklepios in einer Pressemitteilung an.
Allerdings gibt es für Besuche Einschränkungen, denn weiterhin gelten strenge Schutzmaßnahmen, zur Sicherheit und zum Wohl der Gesundheit aller, heißt es.
Um überhaupt einen Patienten oder eine Patientin besuchen zu können, müssen Besucher geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnelltest aus einem zertifizierten Testzentrum mitbringen. Zudem muss eine FFP2-Maske getragen werden, und Besucher dürfen keine Erkältungssymptome haben.
Weiterhin gilt eine "1:1:1-Regel", teilt Asklepios mit. Konkret bedeutet das: Jeder Patient und jede Patientin darf pro Tag einen vorher namentlich benannten Besucher empfangen. Dieser darf für maximal eine Stunde bleiben. Besuche können zwischen 14 und 17 Uhr erfolgen. Auf Isolationsstationen sind allerdings weiterhin keine Besuche gestattet.
„Wir freuen uns, dass Patient:innen nun wieder Besuch bei uns empfangen können, denn soziale Kontakte sind natürlich sehr wichtig, auch für die Genesung“, sagt Ulrich Sievers, Leitender Oberarzt und Leiter des Hygieneteams der Asklepios Harzkliniken.