Aktuelle Rankings: Goslars Weihnachtsmarkt ist Spitze

Mit Schnee auf den Dächern ist er noch schöner: Der Goslarer Weihnachtsmarkt. Foto: Epping
Von Flensburg bis zur Zugspitze, von der Selfkant bis zum Erzgebirge: Der Weihnachtsmarkt Goslar ist über die Landesgrenzen bekannt und beliebt, das zeigen auch die neuesten Rankings diverser Online-Reiseportale, Magazine und Autovermieter.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Er ist nicht der größte, nicht der ausgefallenste – aber einer der schönsten Deutschlands: Der Goslarer Weihnachtsmarkt.
Mit der nostalgischen Kulisse rund um den Marktplatz, den schmalen Gassen und dem Weihnachtswald verzaubert der Markt Jahr für Jahr tausende Besucherherzen. Bekannte Reiseportale und Online-Magazine zählen ihn auch 2022 zu den unterschätzten und schönsten Weihnachtsmärkten der Bundesrepublik.
Im Ranking der Mode-Zeitschrift „InStyle“ sahnt die Kaiserstadt den ersten Platz ab. Autorin Corinna Jilg schreibt: „Der Weihnachtsmarkt der Weltkulturerbestadt Goslar bezaubert mit schmalen Gassen und Fachwerkhäusern. Der dazugehörige Weihnachtswald direkt in der historischen Altstadt verbreitet märchenhafte Stimmung.“
Das Online-Magazin des Auto-Vermieters „Sixt“ vergibt eine Silbermedaillie an die Kaiserstadt. „Wenn ihr es besonders romantisch mögt, ist der Weihnachtsmarkt in Goslar genau das Richtige für euch. Auf dem historischen Marktplatz, umgeben von urigen Holzhütten, werdet ihr euch wie in einer märchenhaften Welt fühlen“, so der Verfasser.
Der „Reisereporter“ zählt ihn zu den unterschätzten Weihnachtsmärkten Deutschlands.
Etwas weiter hinten landet der Weihnachtsmarkt Goslar in den Platzierungen von „Check24“ und „Urlaubspiraten“: Das Online-Vergleichsportal vergibt Platz 16. Rang 18 heimst Goslar mit warmen Worten bei beim Reiseanbieter ein: „Wenn hier keine Weihnachtsstimmung aufkommt, wissen wir auch nicht weiter,“ lauten die Worte des Autoren.