600 Besucher bei Open-Air-Konzert in Braunlage

Markante Stimme: Thomas Sildatke (rechts) tritt mit der Band Ragged Paradise auf der Außenbühne des Kurgastzentrums auf und stellt vor mehr als 600 Zuhörern die neue CD vor. Fotos: Eggers
Was für eine Resonanz: Mehr als 600 Besucher kamen am Freitagabend zur Außenbühne des Kurgastzentrums nach Braunlage, um der Musik der Bands Manidold und Ragged Paradise zu lauschen, die ihre neue CD vorstellte. Das Open-Air-Konzert war ein Erfolg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Hinterher waren sich alle einig: Das sollte es öfter in Braunlage geben. Mehr als 600 Besucher kamen nach Schätzungen von Veranstalter Jens Koch in den Kurpark, um das Open-Air-Konzert mit den Bands Ragged Paradise und Manifold zu erleben. Bei herrlichem Wetter feierten sie tief bis in eine der ersten lauen Sommernächte des Jahres hinein.
Eigentlich wollte der in Braunlage aufgewachsene Thomas Sildatke ein paar Freunde nach Bad Gandersheim einladen und in seiner Garage die neue CD von Ragged Paradise vorstellen, die er mit seinen Bandkollegen Frank Hoyer (Lead-Gitarre), Bert Kahlbrand (Bass) und Axel Keune (Drums) bei Gitta Lüdecke und Stefan Langner in Hohegeiß aufgenommen und produziert hat. Doch er hatte die Rechnung ohne seinen Musikkollegen Jens Koch gemacht, mit dem er einst zu Braunlager Zeiten bei der Band welcome spielte. „Das ziehen wir größer auf“, meinte Jens Koch und ließ Taten folgen.
Eine eigene Note
In kurzer Zeit organisierte der engagierte Braunlager, der unter anderem Vorsitzender des Wintersportvereins ist, die Open-Air-Party. „Wir spielen hier übrigens alle für umme“, meinte er bei der Eröffnung. „Deshalb müsst ihr auch keinen Eintritt zahlen“, sagte der Veranstalter zu den Zuschauern.
Wegen der Freundschaft zu den „zotteligen“ Musikern (Ragged heißt auf Deutsch zottelig) heizten Jens Koch (Drums), Ben Rees (Gesang und Gitarre), Sabine Klitzer (Bass und Gesang), Thomas Stille-Bouet (Keyboard) und Hargit Geyer (akustische Gitarre und Gesang) die Stimmung bei den Hunderten von Besuchern vor der CD-Vorstellung schon einmal an.
Mit gängigen Cover-Songs, denen sie eine eigene Note verliehen, brachte die Braunlager-St.-Andreasberger Formation die Zuschauer zum Mitsingen und Mitklatschen. Dabei hatte sie keine Angst vor großen Namen. Manifold spielte mit dem Publikum, als Hargit Geyer beispielsweise „Billie Jean“ von Michael Jackson sang. Da wurde das Intro etwas herausgezögert, bis alle erkannten, welcher Song es war. Immer wieder erhielt die Band für ihre Darbietungen viel Applaus.
Viel häufiger nutzen
Thomas Sildatke, Frank Hoyer, Bert Kahlbrand und Axel Keune hatten es danach nicht ganz leicht, ihre CD vorzustellen, die übrigens wie die Band Ragged Paradise heißt. Die Gruppe sang eigene Kompositionen, die beim Publikum noch nicht bekannt waren. Dennoch sprang der Funke nach einiger Zeit über. Mit handgemachter Rockmusik gelang das den erfahrenen Musikern. Es hörte sich gut an, was Ragged Paradise auf die Bühne brachte, und so gab es immer wieder Beifall von den Besuchern.
Viele Braunlager entdeckten bei diesem Open Air die Außenbühne des Kurgastzentrums neu. Bis zu 2000 Zuschauer sollen bei Konzerten in dem weitläufigen Rund Platz finden, hieß es an dem Abend. „Das sollte man viel häufiger nutzen“, war immer wieder zu hören. Nur, wer „man“ ist, blieb offen, und die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft veranstaltet ja auch seit Jahren ihre Kurparkkonzerte auf dieser Bühne.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Im weitläufigen Zuschauerbereich verfolgen mehr als 600 Besucher das Open-Air-Konzert im Kurpark.

Hargit Geyer, Thomas Stille-Bouet und Ben Rees (rechts) sorgen für erste Stimmungswellen im Kurpark.