Zähl Pixel
Geschichts- und Museumsverein

Zellerfelder Glockenspiel erklingt zum Jubiläum wieder

Das Zellerfelder Glockenspiel war lange Zeit still. Zum OGMV-Jubiläum am Samstag soll es wieder erklingen.

Das Zellerfelder Glockenspiel war lange Zeit still. Zum OGMV-Jubiläum am Samstag soll es wieder erklingen. Foto: Knoke

Der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein kann auf ein ganzes Jahrhundert seiner Arbeit zurückblicken. Um dieses Jubiläum zu würdigen, gibt es am Samstag einen Festakt. Ein besonderer Glanzpunkt: Das Zellerfelder Glockenspiel funktioniert wieder.

Freitag, 01.11.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Seit 100 Jahren gibt es schon den Oberharzer Geschichts- und Museumsverein (OGMV). Dieser Geburtstag soll zum Anlass genommen werden, auf die Geschichte zurückzublicken. Darum lädt der OGMV für Samstag zu einem Festakt ein. Ein Glanzpunkt wird laut Vorsitzender Barbara Diederich die Eröffnung des Glockenspiels am Thomas-Merten-Platz sein.

Los geht das Programm um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Zellerfelder St.-Salvatoris-Kirche. Anschließend ist ein Empfang im Oberharzer Bergwerksmuseums geplant. Dieser Sektempfang soll laut der Ankündigung von einigen Grußworten und einer Fotostrecke umrahmt werden. „Bei diesem Get-together freuen wir uns auf schöne Erinnerungen und nette Gespräche“, sagt die OGMV-Vorsitzende.

Die Freude sei zudem groß, weil das Glockenspiel Diederich zufolge wieder zum Laufen gebracht werden konnte. Das bei Einheimischen und Touristen beliebte Glockenspiel auf dem Thomas-Merten-Platz hatte wie berichtet nach 40 Jahren Mechanik-Schwächen und war lange Zeit stumm. Um die Sanierung finanzieren zu können, hatte sich unter Federführung der Familie Bruns ein Förderkreis gegründet, der im OGMV eingegliedert ist. cok

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region