Zum Ende des Zweiten Weltkriegs
10. April 1945: Kapitulation und Frieden in Goslar

Familie Fricke bei einem Urlaub auf Juist 1950 oder 1951. Von links: Joachim, Mutter Gertrud, Ilsemarie, Ursula, Otto jr. und Vater Otto. Otto Fricke verfasste einen Erinnerungsbericht über die Apriltage 1945 in Goslar und erzählte von der Kapitulation. Foto: Privat
Im April 1945 stand Goslar vor der Entscheidung: Kampf bis zum letzten Blutstropfen oder Kapitulation. Die Kapitulation, die durch mutige Entscheidungen von Zivilisten und Militärs eingeleitet wurde, bewahrte die Stadt vor der Zerstörung.