Zähl Pixel
Rund um die EM-Spiele

EM-Geschichten unserer Leser – Wer greift den Ball auf?

Vor der EM liegt ein Fußball in Dortmund auf dem ersten Teppichabschnitt. Während der Europameisterschaft verläuft eine Kunstrasen-Strecke zur Orientierung der Besucher vom Hauptbahnhof bis zum Stadion in Dortmund.

Vor der EM liegt ein Fußball in Dortmund auf dem ersten Teppichabschnitt. Während der Europameisterschaft verläuft eine Kunstrasen-Strecke zur Orientierung der Besucher vom Hauptbahnhof bis zum Stadion in Dortmund. Foto: picture alliance/dpa

Rund um König Fußball, die deutsche Nationalmannschaft und große Turniere gibt es viel zu erzählen: Erzähle oder schreibe uns deine EM-Geschichte!

Von Jörg Kleine Mittwoch, 05.06.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Die Bälle liegen quasi schon bereit, am 14. Juni ist Anstoß zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft. Der Gegner heißt Schottland.

Wir möchten Ihre Fußball-Geschichte(n)

Wird es das nächste Sommermärchen nach der Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land? Millionen Fans wünschen sich das. Auch im Landkreis Goslar steigt das Fußballfieber, und die GZ wird Tag für Tag ausführlich über das Turnier berichten. Dabei suchen wir auch Leserinnen und Leser, die den Ball aufgreifen – und uns von Erfahrungen, Begegnungen, Kontakten oder Kuriositäten rund um König Fußball und die Europameisterschaft erzählen.

Fotos und Erfahrungen aus den Stadien

Haben Sie Karten bekommen für eines der EM-Spiele? Dann schildern Sie uns, wie schwierig es war, Tickets zu ergattern. Welches Spiel sehen Sie sich an? Fahren Sie mit Freunden dorthin? Können Sie uns Fotos aus dem Stadion schicken und später von Ihren Erfahrungen berichten?

Kontakte zum Team?

Vielleicht haben Sie aber auch Kontakte zu Spielern, Funktionären oder anderen Personen rund um den Tross des deutschen Teams – oder einer anderen Mannschaft, die bei der Fußball-EM dabei ist. Auch darüber berichten wir natürlich gerne.

Oder haben Sie besondere Erinnerungen, Fotos, Begegnungen von früheren großen Turnieren der deutschen Nationalelf? Her damit, wir greifen das gerne auf. Womöglich sind Sie aber auch eingefleischter Fußballfan mit einer Sammlung an Erinnerungsstücken, Fotos, Autogrammen von aktuellen oder ehemaligen Nationalspielern. Wir schreiben gerne darüber.

Wie ist die EM-Atmosphäre in anderen Ländern?

Vielleicht sind Sie auch just zur Europameisterschaft in Schottland, Ungarn oder der Schweiz – also in einem Land der deutschen Gruppengegner – und können uns von dort über die EM-Stimmung und die Hoffnungen der dortigen Fußballfans berichten.

Unter dem Stichwort „Fußball-EM“ freuen wir uns auf Ihre Nachricht: per Mail an redaktion@goslarsche-zeitung.de oder telefonisch unter (05321) 333-212.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region